Dean Vaksman wurde 1993 in Haifa, Israel, geboren. In jungen Jahren zog er mit seiner Familie weiter nördlich in eine Stadt namens Nahariya. Während seiner Schulzeit studierte er in einem Kibbutz. Kurz nach seinem Abschluss wurde er zum Militär einberufen, für das er drei Jahre diente. Dort begann er mit dem Schreiben.
Heute lernt er Deutsch als Fremdsprache an der Universität Heidelberg.
Dean Vaksman was born in Haifa Israel, in 1993. When he was young his family moved further north, to a city called Nahariya. In high school, he studied at a Kibbutz and soon after his graduation was drafted into the military, where he served for three years. This is when he started to write.
Today he studies German as a foreign language at Heidelberg University.
Foto: Marisa Monfort
Bücher
-
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.