Neue_VorschauNeue_VorschauNeue_VorschauNeue_Vorschau
  • Home
  • Bücher
  • Autoren & Künstler
  • Veranstaltungen
  • Literaturpreis
  • Shop
  • Kontakt
  • Home
  • Bücher
  • Autoren & Künstler
  • Veranstaltungen
  • Literaturpreis
  • Shop
  • Kontakt
0

Neue_Vorschau

  • Startseite
  • Neue_Vorschau
Neue_Vorschau

Tony Böhle

Tony Böhle

Tony Böhle, geboren 1983 in Rochlitz. Studierte in Chemnitz und Freiberg Chemie. Beschäftigt sich hauptsächlich mit japanischen Versformen, insbesondere dem Tanka. Seit 2013 Herausgeber des ersten deutschsprachigen Tanka-Magazins „Einunddreißig". Nach verschiedenen Zeitschriften- und Buchbeiträgen erschien 2020 der Tanka-Band „Playlist“. Seine Tanka

www.einunddreissig.net

Jannis Raptis

Jannis Raptis

1991 in Heidelberg als Sohn griechischer Eltern geboren, verbrachte Jannis Raptis seine Jugend in Deutschland und Belgien, bevor er in Wien sein Studium in Musik abschloss.

Nach langjähriger Tätigkeit als Gitarrist, die etliche Kollaborationen mit zahlreichen CD-Aufnahmen und Konzerten umfasst, hat sich Raptis auf die Wiederbelebung der Troubadoure spezialisiert. Bezeichnend dafür sind erzählende

www.jannisraptis.com

Renate Diefenbach

Renate Diefenbach

Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet Renate Diefenbach, „Reni“, als freischaffende Künstlerin.
Sie lebte wiederholt in Frankreich (Paris und Provence), besuchte dort die Académie des Beaux-Arts de Chaville (Paris) und präsentierte ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen, insbesondere in der

Anthea Bischof

Anthea Bischof

Anthea Bischof wurde 1978 geboren. Sie absolvierte die nötigen Schulen, um 1998 in Basel das Studium der Geschichte und Germanistik aufzunehmen. Dieses schloss sie 2006 mit dem Doktorat in Geschichte ab. Die Dissertation befasst sich mit der Erziehung zur Männlichkeit. Hofkarriere

Jonas Zauels

Jonas Zauels

JONAS ZAUELS, Jahrgang 1992, wuchs in einem kleinen Dorf im Kreis Ahrweiler auf und stellte schon früh eine Bindung zur Literatur und dem Schreiben her. Es erschienen bereits einige Kurzgeschichten und Aphorismen von ihm in verschiedenen Anthologien sowie 2017 sein

Emely Arnheiter

Emely Arnheiter

Die 18-jährige Autorin schreibt bereits seit ihrem 12. Lebensjahr Kurzgeschichten. 2013 erschien ihr erstes Kinderbuch „Ein Emelympf “.
Nach ihrem Schulabschluss zauberte sie die Fortsetzung „Lümpfland in Gefahr“ aus ihrer Feder. Jetzt, nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur chemischtechnischen Assistentin, arbeitet sie im Entertainment und schreibt immer noch Geschichten oder komponiert eigene Musik am

Patrick Weber

Patrick Weber

PATRICK WEBER wurde 1966 in Hanau geboren und ist in Maintal-Hochstadt aufgewachsen.
Er studierte an der Akademie für Kommunikation und Design in Frankfurt am Main und an der HfBK in Hamburg Film.
Der Pfad des ewigen Feuers ist

Johannes Chwalek

Johannes Chwalek

JOHANNES CHWALEK
Die Literatur war ein Glück. Sie sprach von anderen Welten. Das äußere Leben brachte eine Berufsausbildung und das Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg. Danach Studium der Germanistik, Philosophie, Mittleren und Neueren Geschichte sowie Deutschen
Volkskunde in

Bernhard Sattler

Bernhard Sattler

BERNHARD SATTLER, geboren 1967, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.
In seiner Schul- und Studienzeit liebte er Zahlen mehr als Worte und kam erst später über das Geschichtenerzählen zum Schreiben.
LUALMA STRAHLT IN DIE WELT

Jonathan Raphael Richards

Jonathan Raphael Richards

Jonthan Raphael Richards studiert derzeit Germanistik und Katholische Theologie in Frankfurt am Main und ist als persönliches Korrekturfähnchen zusätzlich tätig; zudem will er lernen, selbstreflexiv-sprachkritische Strukturen besser in den Blick zu bekommen.


Bücher

Irene Barthel

Irene Barthel

IRENE BARTHEL wurde 1949 in Sobernheim an der Nahe geboren.
Schon seit jungen Jahren interessiert sie sich für englische und deutsche Lyrik und schreibt Gedichte in beiden Sprachen. Zitat: „Ich schreibe vor allem, um die Tiefen meiner eigenen Seele zu

Thomas Berger

Thomas Berger

THOMAS BERGER, geboren 1952 in Magdeburg. Autor, bis Sommer 2016 Gymnasiallehrer für Latein und Evangelische Religionslehre. Mehrere Buchveröffentlichungen: „Pforte zur Rückkehr. Gedichte“, „Zwischen Aleph und Tau. Gedichte“, „Widerhall des Unsagbaren. Gedichte“, „Inseln im Zeitstrom. Gedichte“, „Garten wilder Anmut. Gedichte“, „Am

Astrid Stelter

Astrid Stelter

ASTRID STELTER, 1963 in Würzburg geboren, Abitur mit anschließener Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankfachwirtin. Sie ist Mutter von zwei Söhnen und nun Oma einer 5-köpfigen Familie mit Hund und Katze.

„Zeichnen und Malen passieren dann, wenn sich eine Lücke im Tagesgeschehen oder interessante

Brigitte ten Brink

Brigitte ten Brink

BRIGITTE TEN BRINK, geboren 1949 im Emsland, schreibt, fotografiert und lebt am Bodensee liebt die Verbindung von Bild und Wort – vom Eindruck zum Ausdruck. Die Autorin veröffentlicht ihre Werke seit 2012.

2016 erschien „einen Belichtungsmoment lang“ bei epubli, Berlin. Seit

Dr. Siegfried Grosse

Dr. Siegfried Grosse

Dr. SIEGFRIED GROSSE, geboren 1949 in Sievershütten, arbeitet seit 40 Jahren in Beratung, Therapie und Ausbildung. Davon 22 Jahre in der Lebensberatung (Erziehung, Familie, Partnerschaft); seit 1997 in eigener Praxis als Erwachsenentherapeut. Über mehrere Jahre Tätigkeit als Forensischer Psychologischer Sachverständiger.

Jelisaveta Kova

Jelisaveta Kova

JELISAVETA KOVA wurde am 27.08.2001 in Novokuznetsk, Sibirien, geboren.

Mit zweieinhalb Jahren kam sie nach Deutschland. Sie besucht die Freie Waldorfschule in Frankfurt und entdeckte als Zehnjährige ihre Liebe zum Geschichtenschreiben.

Im Rahmen eines Schülerprojektes entstand ihr Kinderbuch „Mit Tierkindern auf Entdeckungsreise“.

Susanne Konrad

Susanne Konrad

Susanne Konrad lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. 1965 in Bonn geboren, studierte sie Literaturwissenschaft und Geschichte. 1995 promovierte sie über Goethes „Wahlverwandtschaften“. 2005 erschien ihr erster Roman. Die Autorin hat (auch als Dr. Susanne Czuba-Konrad) Fachbücher zu den Themen „Integration“ und „Kreatives Schreiben“ veröffentlicht, ferner zahlreiche literarische und

Gabriele Hartmann

Gabriele Hartmann

GABRIELE HARTMANN, geboren 1956 in Zweibrücken, malt, fotografiert, schreibt und lebt im Westerwald bildnerische Kunst: gegenständlich und informell, alle Techniken, seit 1994 Ausstellungen und Lesungen, seit 1995 Mitglied im Kunstforum Westerwald e.V.

Literarische Werke:

seit 2014 mehrere Bücher im eigenen bon-say-verlag
2017:

Christian Grosse

Christian Grosse

CHRISTIAN GROSSE, geboren 1973 in Lich, studierte von 1995 bis 2001 Deutsch und Sport an der Justus-Liebig-Universität Giessen. Seit 2005 unterrichtet er an einem Berufskolleg. Ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen tätig gilt sein Interesse dem psychosozialen Miteinander.
Vor allem dem Konfliktmanagement,

Niels-Johannes Günther

Niels-Johannes Günther

Niels-Johannes Günther studierte Mediendesign und absolvierte eine Drehbuchschule.

Er schreibt Gedichte und Jugendromane, meist ganz altmodisch mit Stift und Papier.

Inspiration findet er dabei auch in seinem eigenen Leben.

Mehr über den Stuttgarter Schriftsteller erfahren Sie auf seiner Fanseite auf facebook unter Niels-Johannes

Hajo Gellhaus

Hajo Gellhaus

Hans-Joachim Gellhaus, geboren 1957, verheiratet, eine Tochter, wuchs im Ruhrgebiet auf und studierte allgemeine Informatik. Er arbeitet nun in der EDV eines pharmazeutischen Unternehmens im Rhein-Main-Gebiet.
Manchmal träumt er Teile seiner Geschichten und ergänzt den „Rest“ aus Erlebtem, Recherchiertem und

Uwe Kunz

Uwe Kunz

UWE KUNZ, Jahrgang 1966, lebt im Raum Aschaffenburg. Er schreibt Lyrik und Kurzgeschichten. Seine Vorliebe gilt der Zwei- und Mehrdeutigkeit von Wort und Sprache.

In seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Dichtung am Untermain e. V. gehört er

www.uwekunz.com

Karina Lotz

Karina Lotz

Karina Lotz, geboren am 28. August 1975 in Gießen, schreibt seit dreizehn Jahren Gedichte. 2012 hat sie ihren ersten Gedichtband „Im-Puls meines Herzens“ veröffentlicht. Ihr Lyrikband „Wort aufs Herz“ ist 2013 erschienen. Es folgen weitere öffentliche Lesungen. Einige ihrer Gedichte,

Denis Mohr

Denis Mohr

Denis Mohr, geboren 1981 in Kiel, zeichnet und malt alles, was ihm in die Quere kommt. Ein Stückchen reife Banane wird zum grumpy Köter, der Kaffeering auf dem Papier inspiriert ihn zu einer nächtlichen Skyline. Seine Arbeiten lassen die Betrachter

Dana Polz

Dana Polz

DANA POLZ wurde 1995 in Wiesbaden geboren. 2011 nahm sie erfolgreich an einem Jugendschreibwettbewerb des damaligen Bad Camberger Lesecafés teil, und es erschien ihre erste Kurzgeschichte „Wie das Leben so spielen kann“ in der gleichnamigen Anthologie. Seit 2012 ist sie

Karl Peifer

Karl Peifer

KARL PEIFER wurde 1951 in Bingen am Rhein geboren.
Schon früh entdeckte er seine Vorliebe für die Malerei. Während seiner Schulzeit lernte er im Kunstunterricht verschiedene Mal- und Zeichentechniken kennen und spezialisierte sich schließlich auf die Ölmalerei. Herausforderung für ihn

Norbert Schrepfer

Norbert Schrepfer

Norbert Schrepfer, geboren am 25. Januar 1949 in Hochstadt/Main, hat vor vielen Jahren seine Leidenschaft für das Fotografieren entdeckt. Er liebt die Natur zu jeder Jahreszeit und hält diese mit all ihren Farben und Formen in Bildern fest. Ein Motiv

Mathias Scherer

Mathias Scherer

MATHIAS SCHERER, geboren 1966, wuchs in Wiesbaden auf, wo er heute noch lebt. Nach dem Jura-Studium in Mainz war er als Syndikusanwalt bei einem Industrieverband in Frankfurt tätig. Seit 2011 ist er selbständiger Rechtsanwalt in Wiesbaden. Neben der Juristerei hatte er immer eine Nähe zur Schriftstellerei. Über Jahre

Birgit Singh-Heinike

Birgit Singh-Heinike

Birgit Singh-Heinike lebt in Hamburg und Venlo (NL). 1957 in Hamburg geborgen studierte sie Germanistik, Philosophie und Ev. Religion.

Mitte der 80er-Jahre baute sie eine internationale Frauenberatungsstelle auf; in den 90er-Jahren arbeitete sie selbstständig als Gesundheitspädagogin und Beraterin für Krankenkassen, Unternehmen

www.birgitsingh-heinike.de

Gerhard Mohler

Gerhard Mohler

GERHARD MOHLER, geboren 1953 in Zellhausen. Als Kind hatte er, wenn man der „großen Schwester“ glauben durfte, ein priviligiertes Leben in der Familie. Nach der Schule begann er eine Lehre als Schauwerbegestalter, um sich seinen Traum, gestalterisch tätig zu sein,

Berndt Schulz

Berndt Schulz

Berndt Schulz wurde an den mäandernden Ufern der Havel geboren und wuchs in gewalttätigen Berliner Verhältnissen auf. In seinem autobiografischen Roman „Den Atem anhalten“ erzählt er, wie er sich durch Schreiben und Literatur aus einer sprachlosen Welt befreite. Er verfasste eine Reihe von erfolgreichen Krimis und Historischen Romanen und zog mittlerweile raus

Lara Ennigkeit

Lara Ennigkeit

Lara Ennigkeit, geboren 1998 in Darmstadt, studiert derzeit Animation & Game am Mediencampus Dieburg. Sowohl ihr Schreib- als auch ihr Zeichenstil sind hauptsächlich durch Fan-Kreise beeinflusst, zu denen sie sich auch heute noch sehr verbunden fühlt.


Bücher

Peter Jabulowsky

Peter Jabulowsky

PETER JABULOWSKY wurde 1944 in Pforzheim geboren. Seit 1970 arbeitete er als Maschinenbauingenieur in leitender Position für die Planung und Errichtung von Industrieanlagen. Während dieser Zeit hat er mehrere Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht. Die Auftragsbearbeitung von petrochemischen Anlagen und Raffinerien

Brigitte Struif

Brigitte Struif

Brigitte Struif lebt und arbeitet als freischaffende Malerin in Hachenburg. Rege Ausstellungstätigkeit führt sie quer durch Deutschland und international von Italien über Frankreich, Polen, Dänemark, Lettland, Österreich, China, USA u.a.

Foto: Martin Fandler


Bücher

Hakim Kamal

Hakim Kamal

Hakim Kamal wurde 1989 in Bamyan, Afghanistan, geboren. Er studierte Politikwissenschaften und arbeitete als Journalist und Moderator für den nationalen afghanischen Fernsehsender Negaah TV in Kabul. 2015 floh er aus politischen Gründen nach Deutschland. Während seiner Sprachausbildung am Max-Weber-Haus, dem Kolleg für deutsche Sprache

Jawad Hesswany

Jawad Hesswany

Jawad Hesswany wurde 1990 in Syrien geboren und entstammt einer gebildeten Familie aus Yabrud, einer archäologisch bedeutsamen Industriestadt, achtzig Kilometer nördlich von Damaskus. 2009 schloss er sein Abitur dort ab und fing an, Ökologie an der Universität Damaskus zu studieren. Nach zwei Jahren,

Nicholas Kevin Moore

Nicholas Kevin Moore

Nicholas Kevin Moore wurde 1989 als Sohn einer deutschen Mutter und eines amerikanischen Vaters in Colorado, USA, geboren. Er wuchs in Bamberg auf, wo er sogar zwei Jahre als Zauberer mit „Zirkus Giovanni“ auf Tour ging, bevor seine Familie, als er vierzehn

Dean Vaksman

Dean Vaksman

Dean Vaksman wurde 1993 in Haifa, Israel, geboren. In jungen Jahren zog er mit seiner Familie weiter nördlich in eine Stadt namens Nahariya. Während seiner Schulzeit studierte er in einem Kibbutz. Kurz nach seinem Abschluss wurde er zum Militär einberufen, für das

Christiane Widrowski

Christiane Widrowski

Christiane Widrowski geboren 1948 in Herford/Westfalen, aufgewachsen in Bonn, schrieb schon als Jugendliche Gedichte und Erzählungen. Über drei Jahrzehnte unterrichtete sie an der Realschule in Hachenburg. Sie lebt mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Westerwald.

Die Leidenschaft des Schreibens

David H. Richards

David H. Richards

DAVID H. RICHARDS, 1950 geboren in den USA, ging als Neunzehnjähriger nach Wien, wo er Privatunterricht nahm, um die deutsche Sprache zu erlernen. 1979 erschein sein erster Gedichtband Des Herzens Kerze.

Es folgten weitere Lyrikbände, Veröffentlichungen in Anthologien, Fachbeiträge in Zeitschriften

Carina Schmidt

Carina Schmidt

Carina Schmidt, 1982 geboren, wuchs in der Eifel auf – zwischen einem Atomkraftwerk und einem Vulkansee. Nach ihrem Abitur in Bonn studierte sie in Mainz Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Kulturanthropologie. Die Gutenbergstadt und ihre Menschen sind ihr ans Herz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
edition federleicht © 2018-2020
    0

      Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

      Zurück