Irene Barthel
Einen Pulsschlag lang
13,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Eine Lehrerin, die obszöne Anrufe erhält. Eine Heranwachsende, geplagt von wirren Träumen. Ein kleines Mädchen, das Krieg und Terror erlebt hat und sich nun nicht mehr zurechtfinden will im friedlichen Alltag einer Kita.
Mit erfrischender Konsequenz und Einfühlsamkeit schafft Irene Barthel literarische Momentaufnahmen zerbrechender Freundschaften, bedingungsloser Liebe und gefährlicher Obsession. Gekonnt spielt sie mit den Erwartungen des Lesers und lässt immer wieder begreifen, dass nichts so ist, wie es scheint.
Einen Pulsschlag lang – Geschichten, die von der Intensität des Augenblicks erzählen.
Eine Lehrerin, die obszöne Anrufe erhält. Eine Heranwachsende, geplagt von wirren Träumen. Ein kleines Mädchen, das Krieg und Terror erlebt hat und sich nun nicht mehr zurechtfinden will im friedlichen Alltag einer Kita.
Mit erfrischender Konsequenz und Einfühlsamkeit schafft Irene Barthel literarische Momentaufnahmen zerbrechender Freundschaften, bedingungsloser Liebe und gefährlicher Obsession. Gekonnt spielt sie mit den Erwartungen des Lesers und lässt immer wieder begreifen, dass nichts so ist, wie es scheint.
Einen Pulsschlag lang – Geschichten, die von der Intensität des Augenblicks erzählen.
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 265 × 175 cm |
---|---|
Autor | Irene Barthel |
Verleger | edition federleicht |
ISBN | 978-3-946112-12-9 |
Untertitel | Erzählungen |
Veröffentlicht | 3. September 2017 |
Größe | 12 x 19 cm |
Auflage | |
Cover | Paperback |
5 Bewertungen für Einen Pulsschlag lang
Ähnliche Produkte
-
Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches
15,00 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
Ann-Christin Jacob –
In diesem Buch steckt das pure Leben! Irene Barthel beschert dem Leser innerhalb dieser vierzehn Erzählungen eine Vielfalt an Emotionen, die dazu führt, dass man auch lange nach dem Beenden dieser Erzählungen an sie denkt und über sie sinniert.
Innerhalb dieser Erzählungen werden viele Themen angesprochen, mit denen wir so ziemlich jeden Tag konfrontiert werden und die unser Leben begleiten. Dazu gehören zum Beispiel die Angst um das eigene Kind, die Magie zufälliger Begegnungen oder aber auch die Angst vor dem eigenen Tod.
Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Leserunde kennenlernen und war von der ersten bis zur letzten Erzählung wahnsinnig begeistert, denn die Autorin hat es immer und immer wieder geschafft, dass ich, teilweise komplett fassungslos, inne halten musste und mir das Gelesene noch einmal durch den Kopf habe gehen lassen. Dies ist deshalb so gut möglich, da die Autorin die Erzählungen so konzipiert, dass der Leser ein riesiges Feld für eigene Überlegungen hat und sie nicht definitiv und endgültig sind.
Innerhalb der Leserunde gab die Autorin bekannt, dass nicht alle Erzählungen der reinen Fantasie entsprungen sind, denn einige Geschehnisse hat sie entweder so oder so ähnlich teilweise selbst erlebt.
Eine Sache die mir zudem sehr gut gefallen hat ist, dass Irene Barthel dieses tolle Buch mit Bildern versehen hat, die zu den jeweiligen Erzählungen sehr gut passen und dem Leser ermöglichen, sich noch besser in das Geschehen hineinversetzen zu können.
Fazit: Dieses Buch bekommt eine klare Leseempfehlung von mir! Es ist auch als Geschenk wahnsinnig gut geeignet und bereitet tolle Lesemomente. Für mich ist Irene Bartel eine Meisterin des Plot Twists!
Bärbel Mielenz –
Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch „Einen Pulsschlag lang“ lesen .
Autorin: Irene Barthel
Handlung des Buches :
Eine Lehrerin, die obszöne Anrufe erhält. Eine Heranwachsende, geplagt von wirren Träumen. Ein kleines Mädchen, das Krieg und Terror erlebt hat und sich nun nicht mehr zurechtfinden will im friedlichen Alltag einer Kita.
Mit erfrischender Konsequenz und Einfühlsamkeit schafft Irene Barthel literarische Momentaufnahmen zerbrechender Freundschaften, bedingungsloser Liebe und gefährlicher Obsession. Gekonnt spielt sie mit den Erwartungen des Lesers und lässt immer wieder begreifen, dass nichts so ist, wie es scheint.
Einen Pulsschlag lang – Geschichten, die von der Intensität des Augenblicks erzählen.
Mein Fazit :
In dem Buch „Einen Pulsschlag lang“ erzählt die Autorin 14 Geschichten, die sehr ans Herz gehen. Geschichten, die ungeahnte Emotionen hervorrufen, von Wut – Trauer – über Freude, sie bedient sich dabei einer weiten Bandbreite.
Zum Teil sind es fiktive, zum Teil persönliche Geschichten die den Leser mit Sicherheit berühren, faszinieren und auch zum Nachdenken bringen wird.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Emphatie und Herzblut hat sich die Autorin die Geschichten von der Seele geschrieben, die alle einen Sinn ergeben und zusätzlich die Phantasie der Leser im höchsten Maße anregen.
Am stärksten hat mich die Geschichte der kleinen ausländischen Aada berührt, die geprägt ist durch Krieg und Verfolgung und die sich im Kindergarten überhaupt nicht zurecht findet. Von den Kindern und Eltern verhöhnt und abgelehnt, da sie nicht dem gängigen Muster entspricht und sie Ausländer ablehnen. Einzig allein eine Erzieherin springt über ihren Schatten und hilft Aada. Solveig, ein kleines Mädchen geht auf Aada zu und kämpft um ihre Freundschaft. Diese Geschichte passt natürlich aktuell in die heutige Zeit. Ausländer, die beschimpft, geschlagen, ermordet werden, zum Teil angefacht durch Menschen, die sich durch Hass gegen alle Ausländer auszeichnen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er ist sehr modern, realitätsnah und sehr berührend. Man merkt beim Lesen wieviel Herzblut die AUTORIN bei jeder einzelne Geschichte integriert hat und sie hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die Geschichten sind sehr spannend und zum Teil mit Wendungen versehen, die den Leser mit Emotionen überschütten wird. Ich hoffe wir werden noch viele Bücher der Autorin lesen können. Ich bin jedenfalls ein großer Fan von ihr.
Leanne16 –
Diese abwechslungsreichen Geschichten lohnen sich wirklich zu lesen!
Jede Erzählung ist einzigartig und originell und lässt Raum für die eigene Fantasie. Dabei findet man sich selbst in vielen beschriebenen Situationen wieder und kann sich somit gut in die Protagonisten und Protagonistinnen reinfühlen. Viele Erlebnisse sind nachvollziehbar und nah am Alltag.
Langweilig wird es auf jeden Fall bei keiner Geschichte!
Bookflower173 –
Über die Intensität der Momente
In diesem Buch lernen wir 14 Erzählungen kennen, die aus dem Leben gegriffen sind und in denen eine Bandbreite an Themen behandelt wird. Es sind persönliche und fiktive Geschichten dabei, welche oft aktuelle Themen ansprechen, die auch heute noch von unglaublicher Wichtigkeit sind.
Mich haben die Erzählungen sehr unterhalten. Jede Geschichte ist spannend aufgebaut, sodass ich jede Erzählung in einem Rutsch durchlesen musste. Sie behandeln wichtige Themen wie Vorurteile gegenüber Flüchtlingen, Stalking, Freundschaft, etc.. Einige von ihnen haben die schöne Gemeinsamkeit, dass sie zeigen, wie wichtig zwischenmenschliche Kontakte sind, weil gerade deren kleine Gesten zu tollen und intensiven Momenten führen können, die vieles im eigenen Leben bewegen können. Aber man kann sich auch in den Menschen täuschen, was in anderen Erzählungen ebenfalls deutlich wird. Oft nahm die Geschichte eine ganz andere Wendung, die mich überrascht hat und mit der ich nicht gerechnet habe.
Der Schreibstil von Irene Barthel ist leicht, sodass sich die Seiten schnell lesen lassen, aber gleichzeitig auch sehr detailliert und poetisch, sodass beim Lesen ein klarer Film vor dem inneren Auge abläuft.
Beim Lesen habe ich viele verschiedene Emotionen empfunden. Freude, Wut, Trauer, Angst. Jede Geschichte ist an sich besonders und unterscheidet sich von allen anderen.
Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass einige Erzählungen ein offenes Ende haben, sodass man der eigenen Fantasie freien Lauf lassen kann.
Dadurch, dass die Erzählungen sehr authentisch sind, kann man mit ihnen auch über das eigene Leben und das eigene Umfeld reflektieren. Daher haben sie mich oft zum Nachdenken angeregt und mir gezeigt, wie besonders jeder einzelne Augenblick ist.
Fazit:
Die einzelnen Erzählungen vermitteln sehr viel Wichtiges und haben neben ihrer Unterhaltung durch ihre Authentizität einen unglaublichen Mehrwert. Sie stimmen einen nachdenklich und sind zugleich spannend und schön geschrieben.
Gisela Hellwig –
Ich habe das Buch in einer Nacht, also in einem Zug, gelesen. Es liest sich toll. Alles, was der Autor Thomas Berger auf der Rückseite des Buches schreibt, kann ich völlig unterstreichen.