Neuerscheinungen
-
ULRIKE SABINE MAIER
Hinter tausend Stäben
26,00 € inkl. MwStEin Frauenleben der Extreme und eine Kindheit in dunklen Zeiten.
Inge studiert entgegen dem propagierten Frauenbild des NS-Regimes Medizin und wird ungewollt schwanger. Psychisch labil gibt sie ihre Tochter Luise in Pflege und findet Stabilität bei der Hitlerpianistin Elly Ney. Befreundet mit Alex Schmorell unterstützt sie den Widerstand der Weißen Rose, während die Angst vor der Gestapo allgegenwärtig ist. Inges Zustände nehmen bedenkliche Formen an und prägen auch das Leben ihrer Tochter.
In hohem Alter begibt sich Luise auf Spurensuche, um für sich und ihre Töchter Antworten zu finden. Es wird eine Reise in die innere Aussöhnung.
Maier lässt den Geist einer der dunkelsten Episoden Deutscher Geschichte lebendig werden und verleiht auch historischen Figuren mutig menschliche Nahbarkeit. Ein Buch der Stunde, das schmerzlich aufzeigt: Geschichte ist nie vorbei.
Britta Röder
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
-
ELISABETH SINGH-NOACK
Pralinen am Kamin. Erzählungen
15,00 € inkl. MwStUm die Fülle an Eindrücken, Möglichkeiten, Ideen und Begegnungen einzufangen, ist die Erzählerin Elisabeth Singh-Noack ständig in Bewegung. Nie ist es bloß Beobachtung oder Wiedergabe; wir können mit ihr eintauchen in das Eigenleben, in die Welt und die Gespräche von und mit Pflanzen und Tieren, Früchten und Buchstaben, Kiffern und Patienten, Organen und Elementen, Freunden und Fremden, dem Tod und der Erinnerung.
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
-
UWE HASSLER
Kurze Beine. Erzählungen
16,00 € inkl. MwStUwe Hasslers Geschichten in »Kurze Beine« handeln vom Arbeiten, Leben und Sterben, von Einsamkeit. Sie erzählen von rauschhaften Reiseabenteuern voller Entregelung am Rande der Gesellschaft: selbstauflösend und -auslöschend, von Zwängen befreit. Zudem schreibt Hassler von elementaren Lebenserfahrungen: (West-) Deutsche Kindheiten von 1933
bis in die Gegenwart.»Nicht nur der Schein trügt, auch Erinnerungen können täuschen. Erinnerungen brauchen wir, um unsere Geschichte zu erzählen; mit unseren Geschichten vergewissern wir uns einer Wirklichkeit. Die Grenzen zwischen Erfahrung, Vorstellung und Wunsch erleben wir bei diesen Erzählungen als ebenso fließend wie die zwischen Autor und Erzähler(in).«
Susanne Van Volxem
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
-
JOHANNES DISSELHORST Illustrationen von Sofie Althoff
ABC en miniature
18,00 € inkl. MwStABC en miniature ist ein besonderes Bilderbuch, das jeden Buchstaben des Alphabets in Szene setzt – mit kurzen, lustigen Texten und lebendigen Illustrationen. Es lädt Kinder zum Entdecken ein und begeistert Erwachsene, die Spaß an Sprache, Klang und Wortspielen haben.
Ein Alphabet-Abenteuer für kleine und große Leser.
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
-
SUSANNE MENG-OTT
Bittersüße Liebesperlen. Gedichte
22,00 € inkl. MwStIn den ersten drei Kapiteln der Bittersüßen Liebesperlen legt Susanne Meng-Ott Gedichte und einige Prosatexte über die verlorene, betrogene und unerwiderte Liebe vor.
Das Spektrum der zum Ausdruck gebrachten Gefühle reicht dabei von Kummer über Ohnmacht bis hin zum Zorn. Im letzten Kapitel hält die Autorin schließlich Tröstliches für ihre Leser bereit, das auf die Überwindung des durch die Liebe verursachten Schmerzes hoffen lässt.
VORBESTELLUNG MÖGLICH
-
BERNDT SCHULZ
Wir fangen noch einmal an
16,00 € inkl. MwStDer erfolgreiche Schriftsteller Georg Haller leidet an einer mysteriösen Erkrankung und zieht sich ins Sterben zurück: »Alles da draußen ist doch Krieg!« Seine Frau Helen beginnt, um ihn zu kämpfen. Mit bewegenden Erzählungen und Erinnerungen will sie ihn ins gemeinsame Leben zurückholen.
In poetischer, dichter Erzählprosa lotet dieser anrührende Roman aus, was uns immer wieder rettet. Und warum wir weitermachen.
»Warum haben wir Menschen solche Schwierigkeiten mit unseren Gefühlen. Erst wenn es vorbei ist, empfinden wir tief.«
GEORG HALLER»Für Gesunde ist alles großartig, was außerhalb von Büchern tatsächlich geschieht. Aber Kranke retten sich mit anderen Dingen. Mit Erzähltem und Erinnertem.«
GEORG HALLER
GESPRÄCHE
Berndt Schulz spricht über das Schreiben und seine Veröffentlichungen -
BRITTA RÖDER
Fliehkraft. Erzählungen
16,00 € inkl. MwStSieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wünsche geht: Die Freiheit, man selbst zu sein. Doch Alltag, Ängste und – falsch verstandenes – Pflichtbewusstsein zementieren einen engen Kreis. Britta Röder erzählt von Schlüsselmomenten, in denen sich die Tür zur Freiheit auf einmal öffnet. Wem gelingt es, den Kreis zu durchbrechen? Was ist der Preis dafür? Und was der Gewinn?
Sprachgewandt und auf wunderbar leichte Weise gelingt es Britta Röder in ihren Erzählungen, das Vorder- mit dem Hintergründigen zwischenmenschlicher Beziehungen und Begegnungen zu vereinen. Dadurch entstehen Charaktere mit Ecken und Kanten – und Raum für das Unerwartete. Lesetipp!
MICHAELA ABRESCHErzählungen, die in ihrer thematischen und sprachlichen Bandbreite außergewöhnlich sind. Mitreißend und gleichzeitig fein differenziert entwickelt sich die Psychologie der Charaktere. Was all diese leuchtend lebendigen Figuren gemeinsam haben ist, dass sie von einer geheimnisvollen Fliehkraft plötzlich aus ihrem Mittelpunkt in einen neuen Zusammenhang gerissen werden.
SYLVIA SCHMIEDER -
KARINA LOTZ (HG.)
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal, Ausgabe 2024
16,00 € inkl. MwStSCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das mit der Ausgabe 2017 sein Debüt feierte. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: Erzählungen, Gedichte, Kurzprosa, Aphorismen, Haiku, Haibun, Tanka u.v.m.
Den Leserinnen und Lesern wird so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt. All dies gibt einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Ländern.
Die Ausgabe 2024 enthält auch englischsprachige Gedichte.
Der Essay in diesem Journal: Pharmazie und Dichtkunst. Theodor Fontane und Georg Trakl als Apotheker – Zum 110. Todestag von Georg Trakl
Historische Begegnung: „auf der gelehrten Galeere“. Über Luise Adelgunde Victorie Gottsched
-
MARKUS BECKER
Das Geheimnis der 137. Novelle
15,00 € inkl. MwStRobert Mann ist verzweifelt. Der Physiker beschäftigt sich seit Jahren exzessiv mit dem Mysterium der Zahl 137. Eines Tages bricht er unter dem Druck zusammen und wird in die Psychiatrie eingeliefert. Von dort flüchtet er. Zusammen mit Klara, einer Mitpatientin, will er nach Indien reisen, um das Geheimnis der 137 zu entschlüsseln. Doch zunächst führt sie ihr Weg
nach Kassel …Der junge Pfleger reichte ihm ein Glas Wasser. Robert setzte sich und schluckte die Tabletten langsam herunter. Es fiel ihm schwer.
„Wie geht es Ihnen heute?“
„Die geheimnisvolle Zahl 137 fasziniert mich“, erwiderte er langsam und bedächtig. Es schien ihm, als kämen seine Antworten mit Verzögerung. „Sie beschäftigt mich seit Jahrzehnten und zählt zu den größten Mysterien der Physik.
Einige meiner Physikerkollegen behaupten sogar, dass die Zahl 137 die Antwort auf das Universum in sich birgt. Der Wert ist essenziell für unser Universum. Wäre er anders, wäre nichts so, wie es ist. Die 137 übersteigt das menschenmögliche Erkenntnisvermögen.“
„Herr Mann, Sie sollten zur Ruhe kommen. Soll ich Ihnen Ihre Bedarfsmedikation geben?“
„Nein, Medikamente werden mich nicht retten können. Ich brauche Antworten, ich muss verstehen, was hinter dieser Zahl steckt. Es muss einen Weg geben, sie zu entschlüsseln.“ -
MATHIAS SCHERER
Mohatsch
15,00 € inkl. MwStGroße Aufregung in einem österreichischen Provinzstädtchen: Ein Kleinkind wurde ermordet. Neben dem allseitigen Entsetzen braut sich ein Volksaufstand zusammen. Die Leute haben den böhmischen Außenseiter Blacha im Verdacht, befördert dieser gerne Hunde und Katzen ins Jenseits. Die Obrigkeit unternimmt nichts.
Stattdessen wird der schrullige Wiener Kommissar Mohatsch als Sonderermittler entsandt. Ihm wird ein sechster Sinn attestiert, wenn es um die Aufklärung mysteriöser Fälle geht. Und mysteriös ist dieser Fall allemal. Zunächst verschwand das Kind für einige Tage, bevor es tot zu Hause aufgefunden wurde. Bei seinen Ermittlungen begegnet Mohatsch immer wieder einem seltsamen Pärchen, das ihn zu observieren scheint … -
GERLINDE LERCH
OTTOKAR der Frosch
25,00 € inkl. MwStEin Buch für kleine und große Naturfreunde
Ottokar der Frosch begibt sich auf eine spannende, gefährliche Abenteuerreise nach Papua-Neuguinea, um einen Magenbrüterfrosch zu finden. Der gilt schon seit 1984 als ausgestorben.
Gerlinde Lerch zeigt über die Entwicklung von der Kaulquappe zum Frosch Gefahren auf – nicht nur für Amphibien, sondern auch für andere Tiere, deren Artenvielfalt und Lebensraum gefährdet sind oder auf der Roten Liste stehen.
Der Autorin gelingt es, mit ihrem Kinderbuch ein Zeichen zu setzen für den Erhalt der Umwelt und Natur.Die gelungenen Illustrationen von Terese Opitz begleiten Ottokar und seine Freunde.
„Wer tanzt, der tötet nicht.“
(Sprichwort aus Papua-Neuguinea) -
KAREN AYDIN
Sternkollisionen
20,00 € inkl. MwStDiana ist Kuratorin im Schlossmuseum Neuburg, nur wirklich glücklich ist sie da nicht. Doch dann tritt Hardy in ihr Leben, der in allem das genaue Gegenteil von ihr zu sein scheint. Er ist Künstler und Aussteiger – und er übt eine ungewöhnliche Anziehungskraft auf Diana aus. Aber eine Beziehung zu einem Obdachlosen kommt für sie nicht infrage. Als im Museum Bilder verschwinden, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Hardy ist nicht bereit, seine Freiheit aufzugeben, und Diana muss sich zwischen ihrem bisherigen Leben und ihrer großen Liebe entscheiden.
Verlagsleitung: Karina Lotz
Lektorat: Dana Polz, Mathias Scherer, Karina Lotz, Lisa Hartmann und Steffen Lotz
Aktuelles
SOMMERFEST 2025 – 10-jähriges Jubiläum der edition federleicht
Datum: 14.09.2025 Uhrzeit: 12:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort: edition federleicht · Friedhofstraße 16 · 34233 Fuldatal Einladung zum SOMMERFEST der edition federleicht am Sonntag, den 14. […]10 Jahre edition federleicht
Die edition federleicht feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Auf den Tag genau – am 29. April vor zehn Jahren – begann das große Wagnis eines […]DANA POLZ – Nominierung für den Clemens-Brentano-Preis 2025
Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg wird in diesem Jahr in der Sparte Erzählungen vergeben. Wir freuen uns riesig, dass Dana Polz mit ihrer Novelle […]SCHREIBTISCH. Literarisches Journal – Ausschreibung 2026
Die Ausgabe 2024 des literarischen Journals SCHREIBTISCH ist erschienen! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge für die Ausgabe 2026. Bitte beachten Sie, dass Sie nur informiert […]Aktuelles Verlagsprogramm 2024
Verlagsprogramm 2024
Literarische Häppchen
Neues Video vom 21.02.2020
Das erste Video zeigt die Autoren Axel Dielmann und Thomas Berger. Dielmann liest aus seiner Kunst-Erzählung „Shoot out“ und Berger stellt seine neueste Veröffentlichung „Wilhelm Busch […]
Abonnieren Sie unsere Neuigkeiten: federleichte Nachrichten
Neue Zahlungsmöglichkeit im Shop mit
Veranstaltungen
Datum | Bild | Zeit | Veranstaltung |
---|---|---|---|
22.08.2025 |
![]() |
18:00 - 19:30 Uhr |
Barbara Hennings liest aus "Die Moselbande" im Eifeler Scheunencafé
Veranstaltungsort: Eifeler Scheunencafé, Holzmaar Str. 23 · 54558 Gillenfeld |
14.09.2025 |
![]() |
12:00 - 19:00 Uhr |
SOMMERFEST 2025 - 10 Jahre edition federleicht
Veranstaltungsort: edition federleicht, Friedhofstraße 16 · 34233 Fuldatal Hessen |
15.09.2025 |
![]() |
19:00 - 20:30 Uhr |
Lesekonzert mit Britta Röder und ihrem Erzählband FLIEHKRAFT in der Buchhandlung Gute Seiten
Veranstaltungsort: Gute Seiten im EKZ Königstädten, Kohlseestr. 46 · 65428 Rüsselsheim |
15.10.2025 ·19.10.2025 |
![]() |
09:00 - 20:00 Uhr |
Frankfurter Buchmesse 2025
Veranstaltungsort: Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1 · 60327 Frankfurt am Main Hessen |
31.10.2025 |
![]() |
18:00 - 19:30 Uhr |
Barbara Hennings liest aus "Die Moselbande" im Heimatmuseum Alflen
Veranstaltungsort: Heimatmuseum, Obere Kirchstr. 2 · 56828 Alflen |
14.11.2025 |
![]() |
18:00 - 19:30 Uhr |
Barbara Hennings liest aus "Die Moselbande" im Moselland Museum in Ernst
Veranstaltungsort: Moselland Museum, Weingartenstr. 91 · 56814 Ernst |
28.11.2025 |
![]() |
18:00 - 19:30 Uhr |
Barbara Hennings liest aus "Die Moselbande" in der Buchhandlung Görtz
Veranstaltungsort: Buchhandlung Görtz, Bahnhofstr. 3 · 54470 Bernkastel-Kues |