Autorentreff Bad Camberg e. V.
Federsprung. Eine humorige Mischung
10,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Der Schüsselsprung, der sprichwörtliche Sprung in der Schüssel bedarf keiner näheren Erläuterung.
Aber Federsprung? Unter diesem facettenreichen Titel entlässt der Verein Autorentreff Bad Camberg seine „humorige Mischung“, Erzählungen, Gedichte und anderes, in die Welt der Lesenden.
Federsprung, der buchgewordene Sprung von der Feder aufs Blatt, vereint in sich die einzelnen, individuellen Sprünge der Vereinsmitglieder und Gäste, die sich an dieser zum Lachen wie Sinnieren anregenden, aberwitzigen Sammlung beteiligt haben – ein Band, dessen Autoren den Begriff „Humor“ bis in seine ungewöhnlichsten Ecken auszuleuchten wissen.
Zusätzliche Informationen
Verleger | edition federleicht |
---|---|
Untertitel | Eine humorige Mischung |
ISBN | 978-3-946112-49-5 |
Seiten | 242 |
Veröffentlicht | 28. November 2019 |
Auflage | |
Cover | Paperback |
Autor | Karlheinz Sellheim (Herausgeber) |
1 Bewertung für Federsprung. Eine humorige Mischung
Ähnliche Produkte
-
Knoten im Kopf …
9,50 € inkl. MwStBrigitte ten Brink und Gabriele Hartmann
KNOTEN IM KOPF …
Doppel-Rengay und Tan-RengaIm Stil japanischer Kettendichtung fabulieren die Autorinnen Vers für Vers im Wechsel, inspirieren sich gegenseitig, knüpfen an und betreten neue Ebenen. Nein, sie haben keine „Knoten im Kopf“.
Belcanto
wenn die Zeit doch einfach
still stünde …aus seinen Händen
rieselt SandBtB / GH
Lassen Sie sich fesseln …
-
Jedes Jahr ein Schmetterling
Bewertet mit 5.00 von 514,50 € inkl. MwStLiebe ist schön. Behände, leicht wie Schmetterlinge. Doch reißt sie mitunter Wunden, auf deren Heilung man vergebens hofft. Sie kann uns Narben hinterlassen, die kein Chirurg dieser Welt im Stande wäre zu korrigieren. Und sie kann uns ermutigen. Sie kann uns Leben schenken oder die nötige Willenskraft, ihm zu trotzen.
Christiane Widrowskis Erzählungen sind zart, beweglich und sinnlich. Die Autorin schreibt von Verlockung und Hingabe, von Verbindungen, die Früchte tragen und Verbindungen, die zu vernichten drohen, von Menschen, die einander stützen und Menschen, die einander zerstören.
Untermalt werden die einzelnen Geschichten von blickfangenden Gemälden Brigitte Struifs.PRESSESTIMME:
Rhein-Zeitung vom 12.10.2018 „Autorin benutzt Stift wie Skalpell“ -
ERSTLINGSWERK. Ein Wiesbaden-Krimi – 2. Auflage 2022
11,00 € inkl. MwStEine Mordserie erschüttert das beschauliche Wiesbaden und versetzt Kriminalhauptkommissar Wenzel in Ratlosigkeit. Die Opfer scheinen willkürlich gewählt, die Tatorte ohne jeden Zusammenhang. Einzige Verbindung: John und Liz Rutherford, ein alterndes britisches Ehepaar, das sich bei seiner Tour durch Hessens Landeshauptstadt stets zur falschen Zeit am falschen Ort aufzuhalten scheint …
Eloquent, humorvoll und spannungsgeladen debütiert Mathias Scherer mit seinem Kriminalroman Erstlingswerk und weiß seine Leser nicht nur an fiktive Tatorte zu führen, sondern auch allerlei Wissenswertes über Wiesbadens Sehenswürdigkeiten zu berichten. Eine literarische Delikatesse für den eingefleischten Krimifreund.
-
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal 2018
7,00 € inkl. MwStSCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das 2017 sein Debüt feierte. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: von Erzählungen über Limericks, Haiku bis hin zu Gedichten und lyrischer Prosa wird den Lesern so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt, und all dies verschafft einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autoren.
Gabriele Hartmann –
FEDERSPRUNG … 10 … dazu muss ich weiter ausholen … 18 … Schweißperlen erreichen meine Stirn … 25 … so dass es mir einen ersten Schauer durch den Körper jagt … 31 … nach dem Urlaubsflirt … 32 … grübelnd … 33 … selten … 35 … viele schöne Momente … 36 … genießen … 39 … das hab ich nun davon … 59… fröstelnd … 78 … glücklich … 88 … ein Schlitzohr … 93 … weint nie … 98 … den Atem anhalten … 103 … dies war kein Gedankenspiel … 110 … seine rotunterlaufenen Augen blitzten … 115 … ein blaues Band … 119 … war auch noch da … 120 … bald schon … 121 … dieser Schuft … 122 … ich werd den Hengst verführen … 123 … später … 125 … und schon war der Engel verschwunden … 138 … ist das spießig hier im Himmel … 148 … eine kleine Pause und eine Labung … 154 … nichts geschah … 168 … damit hatte ich nicht gerechnet … 172 … ein ganzes Leben lang zehren … 200 … seither haben wir dort Fressverbot … 215 … am Ende lag er erschöpft zu ihren Füßen … 216 … wichtig ist das Herz das schlägt … 219 … und die Moral von der Geschicht … 220 … das Leben weiter zu genießen … 220 … unendlich … 221 … ein kleiner Traum *
* Die angegebenen Seitenzahlen belegen es: Ich habe jeden einzelnen Text in FEDERSPRUNG gelesen und merke an: Die mir ins Auge gesprungenen Fragmente folgen einem zarten, roten Faden. Naturgemäß findet man an einigen Werken mehr Gefallen, als an anderen (und damit meine ich nicht die der HARTMANNs), erkennt mit Wohlgefallen einen gehobenen Schreibstil wieder (BERGER (genial!); LOTZ; MORENO; POLZ (preiswürdig!); SCHERER; SCHULZ) oder lässt sich von unerwarteten Höhenflügen berauschen (BEHREND (witzig!); NEUENDORF; ROOS; SELLHEIM; STURM).
Meine Favoriten: eigentlich ALLE. Hervorheben möchte ich DIE SIEBZEHN HIMMLISCHEN GEBISSE von HAJO GELLHAUS. Hier wird das Thema HUMOR wunderbar schräg umgesetzt, weshalb ich davon gleich zwei Häppchen (125, 138) entnommen habe.
FEDERSPRUNG: Kaufen.Lesen.Lachen. GABRIELE HARTMANN