ELISABETH SINGH-NOACK
Pralinen am Kamin. Erzählungen
15,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Um die Fülle an Eindrücken, Möglichkeiten, Ideen und Begegnungen einzufangen, ist die Erzählerin Elisabeth Singh-Noack ständig in Bewegung. Nie ist es bloß Beobachtung oder Wiedergabe; wir können mit ihr eintauchen in das Eigenleben, in die Welt und die Gespräche von und mit Pflanzen und Tieren, Früchten und Buchstaben, Kiffern und Patienten, Organen und Elementen, Freunden und Fremden, dem Tod und der Erinnerung.
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
Um die Fülle an Eindrücken, Möglichkeiten, Ideen und Begegnungen einzufangen, ist die Erzählerin Elisabeth Singh-Noack ständig in Bewegung. Nie ist es bloß Beobachtung oder Wiedergabe; wir können mit ihr eintauchen in das Eigenleben, in die Welt und die Gespräche von und mit Pflanzen und Tieren, Früchten und Buchstaben, Kiffern und Patienten, Organen und Elementen, Freunden und Fremden, dem Tod und der Erinnerung.
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 19 × 13 cm |
---|---|
Seitenzahl | 130 |
ISBN | 9783689350116 |
Auflage | 1. Auflage 2025 |
Erscheinungstermin | 30. August 2025 |
Covergestaltung | Jonas Zauels |
Produktsicherheit
Ähnliche Produkte
-
Albert Camus. Absurdität und Glück
12,00 € inkl. MwStDer Essay beleuchtet die Kernaussagen des französischen Philosophen Albert Camus und wichtige Stationen seines Lebensweges. Der Verfasser orientiert sich dabei an den beiden zentralen Polen des Denkens und Lebens des Nobelpreisträgers: der Absurdität und dem Glück. Thomas Berger legt dar, inwiefern Camus die Frage beantwortet: Wie können wir glücklich leben in einer widersinnigen Welt?
Zugleich zeigt das Buch auf, dass die beiden Grundbegriffe der Absurdität und des Glücks sowohl im Hinblick auf das individuelle als auch für das gesellschaftliche Leben bedeutsam sind.
Schließlich untersucht der Autor, auf welchem geistigen Nährboden die humane Gesinnung in den Texten und im persönlichen Wirken Albert Camus‘ erwächst.
-
Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis
Bewertet mit 5.00 von 56,50 € inkl. MwStDie Protagonisten der Reformation, insbesondere die enorme Schaffenskraft Martin Luthers als Autor, trugen wesentlich zum Aufschwung des Druckereiwesens bei.
Im 550. Todesjahr Gutenbergs arbeitet Thomas Berger in seinem Vortrag die spannenden wechselseitigen Beziehungen heraus. Zugleich gibt der Autor Einblicke in die Zeitverhältnisse, in denen Gutenberg und die Reformatoren lebten und wirkten. -
Krimis und andere spannende Geschichten
10,00 € inkl. MwStDer Autorentreff Bad Camberg e.V. hat mit seiner vierten Vereinsanthologie „Krimis und andere spannende Geschichten“ einen Schwerpunkt auf das Genre ,Regionalkrimi’ gelegt. So vielfältig wie die Geschichten selbst, sind auch die Schauplätze: Limburg, Bad Camberg, Rheingau-Taunus und Frankfurt am Main.
Autorinnen und Autoren aus genannten Regionen haben fesselnde Kurzgeschichten geschrieben, welche die Leser nicht selten auf geheimnisvolle Pfade führen und zudem Raum für Denkanstöße bieten.
-
Vom Irrwitz des Alltags. Erzählungen
15,90 € inkl. MwStEinen „Heidenspaß“ nennt Mathias Scherer seine schriftstellerische Arbeit. Dies lässt sich unschwer nachvollziehen. Wer die hier versammelten Erzählungen liest, wird mehr als einmal Gelegenheit haben, laut aufzulachen. Wir begegnen auf Schritt und Tritt den vermaledeiten Tücken, ja: dem Irrwitz des Alltags. Bei nicht wenigen Geschichten handelt es sich um echte Kabinettstückchen. Realität und Phantasie geben sich ein humorvolles, zuweilen ironisches, manchmal sarkastisches Stelldichein.
Aus dem Vorwort von THOMAS BERGER, Autor
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.