Firmenlogo 10 Jahre Edition federleichtFirmenlogo 10 Jahre Edition federleichtFirmenlogo 10 Jahre Edition federleichtFirmenlogo 10 Jahre Edition federleicht
  • Home
  • Bücher
  • Autoren & Künstler
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Home
  • Bücher
  • Autoren & Künstler
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Kontakt
1

11,80 €

✕

Shop

  • Startseite
  • Bücher
  • Kinder- und Jugendbuch
  • ABC en miniature
ABC en miniature

JOHANNES DISSELHORST Illustrationen von Sofie Althoff

ABC en miniature

18,00 € inkl. MwSt

inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten

ABC en miniature ist ein besonderes Bilderbuch, das jeden Buchstaben des Alphabets in Szene setzt – mit kurzen, lustigen Texten und lebendigen Illustrationen. Es lädt Kinder zum Entdecken ein und begeistert Erwachsene, die Spaß an Sprache, Klang und Wortspielen haben.

Ein Alphabet-Abenteuer für kleine und große Leser.


VORBESTELLUNGEN MÖGLICH

Artikelnummer: ISBN 9783689350154 Kategorien: Bücher, Kinder- und Jugendbuch, neues
Beschreibung

ABC en miniature ist ein besonderes Bilderbuch, das jeden Buchstaben des Alphabets in Szene setzt – mit kurzen, lustigen Texten und lebendigen Illustrationen. Es lädt Kinder zum Entdecken ein und begeistert Erwachsene, die Spaß an Sprache, Klang und Wortspielen haben.

Ein Alphabet-Abenteuer für kleine und große Leser.


VORBESTELLUNGEN MÖGLICH

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Abmessungen 16 × 16 cm
Festeinband

Ja

Illustrationen

Sofie Althoff

Buchgestaltung

Jonas Zauels

ISBN

9783689350154

Auflage

1. Auflage 2024

Erscheinungstermin

12. September 2025

Rezensionen 0

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „ABC en miniature“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × vier =

Ähnliche Produkte

  • Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer

    Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer

    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    Finn, Ruben, Lena und Nathalie – das sind jene vier Freunde, die Niels-Johannes Günther in seinem Jugendroman Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer auf eine an- wie aufregende Reise schickt, durch buchstäbliche und sinnbildliche Höhlen, durch Höhen und Tiefen des Heranwachsens. Zwischen Natur und Häuslichkeit, familiären und schulischen Konflikten wissen sie, sich ebenso gegen feindselige Banden wie gegen elterliche Zwänge zu behaupten und begeben sich schließlich auf die ereignisreiche Suche nach jenem Schatz, der weit abseits ihrer Heimatstadt Liberstett im Verborgenen liegen soll.

    Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer ist der erste von zwei Bänden des Autors. Illustrationen von Lara Ennigkeit untermalen diese Abenteuergeschichte.

    15,00 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Mord an der Alteburg. Kriminalroman

    Mord an der Alteburg. Kriminalroman

    Es fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Kommissar Leichtfuß und sein Team stoßen bei ihren Recherchen auf Sagenhaftes.

    4. Auflage 2018

    Größe: 12.5 x 19 cm
    Seiten: 176

    12,90 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Gespräche am Teetisch

    Gespräche am Teetisch

    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    Eine Familie.
    Eine Geschichte.

    Eine Kleinstadt in der Pfalz.

    Gewaltorgien und pathetische Reden: Wie passt das zusammen? Wie gelingt es einem Kind, sich mittels Sprache – obgleich in völliger Stille – zur Wehr zu setzen? Es führt Tagebuch: ein Tagebuch im Geiste.

    Johannes Chwalek lässt den Protagonisten aus der Ich-Perspektive sprechen, gibt ihm eine Stimme: ein zunächst ungeschriebenes Protokoll der Grausamkeit, Gleichgültigkeit und des Zynismus entwickelt jener Junge aus einer pfälzischen Kleinstadt, während sein Vater vornehmlich an Sonn- und Feiertagen philosophische Weisheiten vermittelt.

    Die doppelbödige Moral eines scheinbar gutbürgerlichen, geordneten Lebens wird exakt beschrieben, sodass man sich unwillkürlich fragt, ob dieser Roman nicht autobiographische Züge trägt. Welcher Romancier könnte solche Szenen in dieser lebendigen Dichte erdenken und inszenieren? Der Autor zeigt: Häusliche Gewalt ist weder „gottgegeben“ noch blindes, unabwendbares Fatum – sie war und ist: Menschen-gemacht. Und damit veränderbar und abwendbar.

    BERNHARD RUPPERT

    Mich hat diese Geschichte zutiefst bewegt. Die Aufbereitung des Themas durch Johannes Chwalek finde ich beeindruckend. „Gespräche am Teetisch“ kann ich als absolut lesenswert empfehlen.

    PETRA SEITZMAYER

    ________________________________________________________________________________________________

    PRESSESTIMMEN:

    Bergsträßer Anzeiger vom 07.02.2020 „Das Internat als Zufluchtsort“ von Thomas Tritsch
    „Die literarische Qualität findet sich vor allem in der nüchternen Schilderung, die gerade durch ihre unprätentiöse, auf Effekte verzichtende Klarheit den Leser in Hirn und Herz zu erreichen vermag.“ THOMAS TRITSCH, Bergstraße Anzeiger

    rbbKultur LESESTOFF am 15.07.2019 – Eine Rezension von Jörg Magenau
    „Das Buch lebt ganz und gar vom Stoff, aber auch von der unmittelbaren Direktheit der Darstellung. So bleibt der Text das, was er ist: Ein erschütterndes Dokument und Zeugnis der Kraft der Sprache.“ JÖRG MAGENAU, rbbKultur

    ALLGEMEINE ZEITUNG vom 6. Juli 2019 – Gewalt im Einfamilienhaus
    ________________________________________________________________________________________________
    Auch als E-Book erhältlich:
    ISBN 978-3-946112-42-6
    10,99 €
    13,00 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Krimis und andere spannende Geschichten

    Krimis und andere spannende Geschichten

    Der Autorentreff Bad Camberg e.V. hat mit seiner vierten Vereinsanthologie „Krimis und andere spannende Geschichten“ einen Schwerpunkt auf das Genre ,Regionalkrimi’ gelegt. So vielfältig wie die Geschichten selbst, sind auch die Schauplätze: Limburg, Bad Camberg, Rheingau-Taunus und Frankfurt am Main.

    Autorinnen und Autoren aus genannten Regionen haben fesselnde Kurzgeschichten geschrieben, welche die Leser nicht selten auf geheimnisvolle Pfade führen und zudem Raum für Denkanstöße bieten.

    10,00 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
edition federleicht © 2018–2025
    1

    11,80 €

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.