Britta Röder
Fliehkraft. Erzählungen
16,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Sieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wünsche geht: Die Freiheit, man selbst zu sein. Doch Alltag, Ängste und – falsch verstandenes – Pflichtbewusstsein zementieren einen engen Kreis. Britta Röder erzählt von Schlüsselmomenten, in denen sich die Tür zur Freiheit auf einmal öffnet. Wem gelingt es, den Kreis zu durchbrechen? Was ist der Preis dafür? Und was der Gewinn?
Sprachgewandt und auf wunderbar leichte Weise gelingt es Britta Röder in ihren Erzählungen, das Vorder- mit dem Hintergründigen zwischenmenschlicher Beziehungen und Begegnungen zu vereinen. Dadurch entstehen Charaktere mit Ecken und Kanten – und Raum für das Unerwartete. Lesetipp!
MICHAELA ABRESCH
Erzählungen, die in ihrer thematischen und sprachlichen Bandbreite außergewöhnlich sind. Mitreißend und gleichzeitig fein differenziert entwickelt sich die Psychologie der Charaktere. Was all diese leuchtend lebendigen Figuren gemeinsam haben ist, dass sie von einer geheimnisvollen Fliehkraft plötzlich aus ihrem Mittelpunkt in einen neuen Zusammenhang gerissen werden.
SYLVIA SCHMIEDER
Sieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wünsche geht: Die Freiheit, man selbst zu sein. Doch Alltag, Ängste und – falsch verstandenes – Pflichtbewusstsein zementieren einen engen Kreis. Britta Röder erzählt von Schlüsselmomenten, in denen sich die Tür zur Freiheit auf einmal öffnet. Wem gelingt es, den Kreis zu durchbrechen? Was ist der Preis dafür? Und was der Gewinn?
Sprachgewandt und auf wunderbar leichte Weise gelingt es Britta Röder in ihren Erzählungen, das Vorder- mit dem Hintergründigen zwischenmenschlicher Beziehungen und Begegnungen zu vereinen. Dadurch entstehen Charaktere mit Ecken und Kanten – und Raum für das Unerwartete. Lesetipp!
MICHAELA ABRESCH
Erzählungen, die in ihrer thematischen und sprachlichen Bandbreite außergewöhnlich sind. Mitreißend und gleichzeitig fein differenziert entwickelt sich die Psychologie der Charaktere. Was all diese leuchtend lebendigen Figuren gemeinsam haben ist, dass sie von einer geheimnisvollen Fliehkraft plötzlich aus ihrem Mittelpunkt in einen neuen Zusammenhang gerissen werden.
SYLVIA SCHMIEDER
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 19 × 13 cm |
---|---|
ISBN | 9783689350093 |
Auflage | 1. Auflage 2025 |
Erscheinungstermin | 3. März 2025 |
Covergestaltung | Elias Rahimi |
Produktsicherheit
2 Bewertungen für Fliehkraft. Erzählungen
Ähnliche Produkte
-
Vom Irrwitz des Alltags. Erzählungen
15,90 € inkl. MwStEinen „Heidenspaß“ nennt Mathias Scherer seine schriftstellerische Arbeit. Dies lässt sich unschwer nachvollziehen. Wer die hier versammelten Erzählungen liest, wird mehr als einmal Gelegenheit haben, laut aufzulachen. Wir begegnen auf Schritt und Tritt den vermaledeiten Tücken, ja: dem Irrwitz des Alltags. Bei nicht wenigen Geschichten handelt es sich um echte Kabinettstückchen. Realität und Phantasie geben sich ein humorvolles, zuweilen ironisches, manchmal sarkastisches Stelldichein.
Aus dem Vorwort von THOMAS BERGER, Autor
-
Mord an der Alteburg. Kriminalroman
12,90 € inkl. MwStEs fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Kommissar Leichtfuß und sein Team stoßen bei ihren Recherchen auf Sagenhaftes.
4. Auflage 2018
Größe: 12.5 x 19 cm
Seiten: 176 -
Der Pfad des ewigen Feuers
Bewertet mit 5.00 von 516,80 € inkl. MwStEINE HISTORISCHE ENTDECKUNGSREISE AUS HESSENDeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. Guido Emmes, ein Machtmensch mit zweifelhaftem Ruf und Bürgermeister des hessischen Städtchens Hochstadt, bereichert sich am Unglück anderer Menschen. Elisabeth von Gettenbach kann nicht hinnehmen, dass dieser Mann, Vater ihres Sohnes Leonhard, ihr neues Glück in Leipzig zerstört und ihren Jungen entführt. Sie begibt sich auf Spurensuche in ihre hessische Heimat, die sie über Gelnhausen und Hanau bis nach Hochstadt führt und in deren Verlauf sie auf alte Bekannte, Freunde und Feinde sowie auf berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit trifft. Auch Frankfurt spielt eine Rolle. Ihre Reise führt sie schließlich nach Nordamerika. Auf dem fremden Kontinent wird Elisabeth mit der indianischen Kultur konfrontiert, die sie lernt zu lieben. Der europäische Eroberungsgeist kennt keine Grenzen. Elisabeth wird Zeugin eines Feldzuges gegen die Indianer und muss mit ansehen wie auch hier die Hexenverfolgung wütet. Als sie ihren Sohn endlich als einen der Akteure wiederfindet und Guido Emmes stellt, erkennt sie, dass Rache keine Genugtuung ist.Patrick Weber entwirft in Der Pfad des ewigen Feuers eine spannende hessische Familiensaga und Rachegeschichte um die junge Tuchhändlerin Elisabeth von Gettenbach. In seinen historischen Romanen wird Geschichte am Beispiel von Menschen aus Fleisch und Blut lebendig.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-39-612,99 € -
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.
Renee –
Fliehkräfte. Etwas Altes, dem man entfliehen möchte. Dazu gehört das Erkennen, dass irgendetwas nicht stimmt oder dass man nicht weiterkommt. Doch dieses Gehen können ist oft nicht so einfach. Dazu braucht man Gedankenanstöße von außen. Durch manch einen Charakter im Buch bekommen die Protagonisten eben diese Gedanken, diese Anregungen. Und die Leserschaft bekommt diese Anregungen durch die Lektüre „Fliehkraft“ von Britta Röder. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Warum ist das so? Viele von uns sitzen wahrscheinlich in Gegebenheiten fest, die einen nicht zufrieden machen. Und dieses Buch von Britta Röder dockt genau daran an.
Es sind Kurzgeschichten, genau 7 Kurzgeschichten. Und es sind Erzählungen voller Kraft und voller Intensität. Es sind Kurzgeschichten mit Charakteren, die sich förmlich ins Herz brennen.
Am meisten haben mich Mira und Sandro in der Kurzgeschichte „In der Wartehalle“ und auch Karin auf ihrer Reise nach Prag anlässlich ihres anstehenden Hochzeitstags in „Freihändig“ angesprochen. Mira steckt in einer angespannten Situation fest, der sie durch ein höheres Arbeitspensum entfliehen möchte, und Karin steckt in einer nicht perfekt laufenden Beziehung. Beide berühren mich intensiv, ich durchschreite in den Kurzgeschichten ihre Lebenswelten und bin gebannt von ihnen und genauso lassen mich die Charaktere in meine eigenen Welten blicken und Vergleiche ziehen. Wer meine Rezensionen und meine Gewichtungen kennt, wird wissen, dass ich genau solche Literatur sehr mag. Ich nenne es immer wieder Sinnieren und genau dies ermöglicht mir Britta Röder mit ihrem Buch „Fliehkraft“. Ich liebe es, ich liebe es, ich liebe es!
Aber auch die anderen Charaktere sind intensiv und die Erzählungen sind einfach sehr gut! Sei es die auf ihren Mann wartende Ingrid in „Hochzeitstag“, sei es die in den Urlaub fahrende Familie in „Sommer 1981“, sei es der wirklich liebenswerte Gert in „Gert macht kehrt“, sei es Tante Trude und der Blick aus der dritten Generation auf sie in „Tante Trude“ und sei es Sanja und ihre Rückkehr zur Familie, einer Familie, die vor Versäumnissen förmlich strotzt in „Fliehkraft“. Allesamt Erzählungen, die so intensiv und voller liebenswerter Charaktere sind, welche sich beim Lesen tief ins Herz graben.
„Fliehkraft“ ist ein richtig gelungenes Buch mit liebenswerten Protagonisten und fließenden Geschichten rund ums Leben. Sehr schön zu lesen und absolut zum Nachdenken anregend.
Definitiv ein Jahreshighlight!
Und ich kann nur beherzt und völlig beseelt rufen: Leute, lest dieses Buch, denn es ist ein Herzensbuch, mein Herzensbuch! Völlige Liebe von mir „Fliehkraft“ gegenüber!
https://booquinia.com
Bianca Meyer –
Britta Röder, Fliehkraft
Heute erscheint dieser Erzählband, der den Alltag eingefangen hat. Wir schauen durch ein Fenster und erleben Mitmenschen, die durch das Lüften von Verborgenem, dem Kommunizieren oder durch das Öffnen von Türen in Schwingungen geraten und sich dadurch ein Richtungswechsel ergibt.
Die Gemeinsamkeit dessen ist zu erkennen die Freiheit, die durch Momente erkennbar und möglich wird.
In Geschichten wie diese; Gerd mag seinen Job nicht, stößt an seine Grenzen mit seinem Vorgesetzten und plötzlich steht der Chef im Urlaub vor ihm, was nun … auch Ingrid und Horst haben nach langer gemeinsamer Ehe Hochzeitstag, Horst gibt sich alles andere als erfreut und charmant … man könnte denken wie schrecklich, doch hat Britta Röder eine gute Idee um dieses Paar auf einen Weg zubringen, der mir persönlich sehr gefallen hat.
Auch Tante Trude hat ihre eigene Geschichte, die durch das Nachfragen sich verändert.
In allen Erzählung kommt man emotional auf seine/ihre Kosten.
Beim Lesen musste ich schmunzeln, habe mich gefreut, war berührt und habe zugestimmt. Sätze habe ich mir angestrichen, rausgeschrieben und sehr gemocht. Wie kann man ein Buch nicht mögen, dass von Freiheit erzählt.
Die sieben Erzählungen konnten mich gut unterhalten, in einer doch unverschnörkelten Sprache kommt die Autorin auf den Punkt und gibt uns Bilder, die bei mir Denkanstöße ausgelöst haben. Ein Buch, das gut in die aktuelle Zeig passt, stehen nicht viele an der Kreuzung und überlegen, könnte die Fliehkraft etwas verändern?
Diesen Erzählband lohnt es zu lesen.
Leseempfehlung