Jennifer H. Weber / Thomas Berger
Geborgen im Zeitenstrom Haiku-Dialoge
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
geprüfte Gesamtbewertungen
(2 Kundenbewertungen)
24,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Artikelnummer: ISBN 9783946112860
Kategorien: Bücher, Japanische Lyrik, neues
Beschreibung
Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.
Von ihrer Form her lehnen sich die kleinen Gedichte an die japanische Tradition des Haiku an. Dieses besteht aus insge- samt siebzehn Silben, wobei die erste Zeile fünf, die zweite sieben und die dritte wieder fünf Zeilen aufweist.
Ursprünglich sind Haiku eng mit der Natur verbunden.
Im westlichen Kulturkreis sind zahlreiche weitere Themenbereiche hinzugekommen.
Bewertungen 2
2 Bewertungen für Geborgen im Zeitenstrom Haiku-Dialoge
Füge deine Bewertung hinzu Antworten abbrechen
Ähnliche Produkte
-
Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis
Bewertet mit 5.00 von 56,50 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
-
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
Sven Bopp –
Eigentlich war ich Haiku gegenüber skeptisch eingestellt – ich dachte da nur an 3 Zeilen mit wenigen Worten und verstanden habe ich nichts …
Bei Geborgen im Zeitenstrom war das ganz anders:
Das ist eine angenehm zu lesende Liebesgeschichte und ich habe richtig mitgefiebert, ob die beiden sich noch kriegen oder nicht. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Der Dialog zwischen den beiden hatte für mich viele einprägsame Momente, etwa als “sie” feststellt: “Er sagte mir einst – Du siehst hübsch aus, wenn du lachst. – Ich dachte, sonst nicht?”
Das Buch ist schön gestaltet. Gut gefallen haben mir auch die Kranichzeichnungen, die den Text illustrieren.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kai Weber –
Ein zauberhaftes, sehr hochwertiges und liebevoll gestaltetes Buch, perfekt für Romantiker und Menschen, die sich im Zeitenstrom eine Ruhepause gönnen möchten …
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen