UWE HASSLER
Kurze Beine. Erzählungen
16,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Uwe Hasslers Geschichten in »Kurze Beine« handeln vom Arbeiten, Leben und Sterben, von Einsamkeit. Sie erzählen von rauschhaften Reiseabenteuern voller Entregelung am Rande der Gesellschaft: selbstauflösend und -auslöschend, von Zwängen befreit. Zudem schreibt Hassler von elementaren Lebenserfahrungen: (West-) Deutsche Kindheiten von 1933
bis in die Gegenwart.
»Nicht nur der Schein trügt, auch Erinnerungen können täuschen. Erinnerungen brauchen wir, um unsere Geschichte zu erzählen; mit unseren Geschichten vergewissern wir uns einer Wirklichkeit. Die Grenzen zwischen Erfahrung, Vorstellung und Wunsch erleben wir bei diesen Erzählungen als ebenso fließend wie die zwischen Autor und Erzähler(in).«
Susanne Van Volxem
Uwe Hasslers Geschichten in »Kurze Beine« handeln vom Arbeiten, Leben und Sterben, von Einsamkeit. Sie erzählen von rauschhaften Reiseabenteuern voller Entregelung am Rande der Gesellschaft: selbstauflösend und -auslöschend, von Zwängen befreit. Zudem schreibt Hassler von elementaren Lebenserfahrungen: (West-) Deutsche Kindheiten von 1933
bis in die Gegenwart.
»Nicht nur der Schein trügt, auch Erinnerungen können täuschen. Erinnerungen brauchen wir, um unsere Geschichte zu erzählen; mit unseren Geschichten vergewissern wir uns einer Wirklichkeit. Die Grenzen zwischen Erfahrung, Vorstellung und Wunsch erleben wir bei diesen Erzählungen als ebenso fließend wie die zwischen Autor und Erzähler(in).«
Susanne Van Volxem
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 19 × 13 cm |
---|---|
Seitenzahl | 167 |
ISBN | 9783689350147 |
Auflage | 1. Auflage 2025 |
Erscheinungstermin | 30. August 2025 |
Covergestaltung | Jonas Zauels |
Produktsicherheit
Ähnliche Produkte
-
Albert Camus. Absurdität und Glück
12,00 € inkl. MwStDer Essay beleuchtet die Kernaussagen des französischen Philosophen Albert Camus und wichtige Stationen seines Lebensweges. Der Verfasser orientiert sich dabei an den beiden zentralen Polen des Denkens und Lebens des Nobelpreisträgers: der Absurdität und dem Glück. Thomas Berger legt dar, inwiefern Camus die Frage beantwortet: Wie können wir glücklich leben in einer widersinnigen Welt?
Zugleich zeigt das Buch auf, dass die beiden Grundbegriffe der Absurdität und des Glücks sowohl im Hinblick auf das individuelle als auch für das gesellschaftliche Leben bedeutsam sind.
Schließlich untersucht der Autor, auf welchem geistigen Nährboden die humane Gesinnung in den Texten und im persönlichen Wirken Albert Camus‘ erwächst.
-
ALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Bewertet mit 5.00 von 518,00 € inkl. MwStALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Hardcover mit LesebändchenEine handelsübliche Kuh verfügt über etwa vier Quadratmeter Haut. Zu Pergament verarbeitet, konnte auf einer solchen Kuhhaut von den Menschen des Mittelalters – sofern sie des Schreibens mächtig waren – eine ganze Menge niedergeschrieben werden. Wenn es aber dann doch mal zu viel Text wurde, ging es eben auf keine Kuhhaut mehr.
Karina Lotz schafft es aber gerade eben so, alles noch auf eine Kuhhaut zu bekommen. Denn sie holt mit ihren „heiteren Versen“ zu einem wahren Rundumschlag aus. Es geht vom Träumen, Philosophieren und Dichten über Liebe, Stress und Konsumwahn bis hin zur heimischen Fauna und Flora.
Fein abgestimmt auf die einzelnen Verse sind die phantasievollen Illustrationen von Denis Mohr. Beides zusammen macht „Alles auf einer Kuhhaut“ zu einem liebevollen, kreativen Gesamtkunstwerk, an dem jeder Bibliophile seine Freude haben wird. -
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.
-
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal 2017
6,00 € inkl. MwStSCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das mit der diesjährigen Ausgabe sein Debüt feiert. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: von Erzählungen über Limericks, Haiku bis hin zu Gedichten und lyrischer Prosa wird den Lesern so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt, und all dies verschafft einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autoren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.