Aleksandra Botic und Susanne Konrad
Am und im Fluss
19,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Vom Wagnis
mit den Traditionen zu brechen
Die kleine Bilija wächst in einer ländlichen Region Serbiens auf. Ihre Familie behütet sie sehr, stellt sie aber vor strenge Normvorgaben: Sie soll nicht unnötig zur Schule gehen, früh heiraten. Bilija erkämpft sich dennoch ihre Schulbildung an einer Handelsschule, anschließend studiert sie Wirtschaftslehre. Bei der Arbeit im Einzelhandel begegnet sie einem früheren Schulkameraden, der ihr schon immer viel bedeutet hat. Sie heiraten. Bilija baut ein Haus und gründet ein eigenes Unternehmen. Sie kämpft für den Erfolg und den Wohlstand ihrer Familie. Doch unter dem Einfluss des Jugoslawienkrieges wird das Glück erschüttert. Bilija emigriert nach Frankfurt, wo sie sich durchschlägt, um ihren Kindern die Ausbildung zu finanzieren. Dort entdeckt sie für sich die Malerei als Ausdrucksform und Lebensinhalt.
Die Arbeit an diesem Buch wurde mit einem Stipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 19 cm |
---|---|
Auflage | |
Autor | Aleksandra Botic, Susanne Konrad |
ISBN | 9783946112792 |
Seiten | 415 |
Veröffentlicht | 13. Mai 2022 |
1 Bewertung für Am und im Fluss
Ähnliche Produkte
-
Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis
Bewertet mit 5.00 von 56,50 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
-
ALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Bewertet mit 5.00 von 518,00 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
-
Geborgen im Zeitenstrom Haiku-Dialoge
Bewertet mit 5.00 von 524,00 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
-
Lualma strahlt in die Welt
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStinkl. 7 % MwSt.
inkl. Versandkosten
Maria Regina Kaiser –
Die bewegende Geschichte einer Frau aus einem östlichen Land, die zunächst illegal nach Deutschland kam, um als Putzfrau Geld für die Ausbildung ihrer Kinder zu verdienen. Bilija, hinter der wir die Autorin des Buches Aleksandra Botic vermuten dürfen, schlägt sich tapfer durch und arbeitet sich die Hände wund für das Wohlergehen der fernen Familie. Erstaunlich, wie vielen hilfsbereiten Menschen sie im Frankfurter Raum dann doch begegnet. Ebenso erstaunlich, wie sie sich gegen Depression, Krankheit und moralische Anfechtungen immer wieder behauptet, vor sich die Bilder einer glücklichen Kindheit und einer großen Liebe. Diese Bilder holt sie aus ihrem Inneren hervor und eine ganz neue Geschichte, ein neues Leben als international anerkannte Malerin setzt ein. Was Bilija auszeichnet, sind ihr klarer Verstand und ihr großes Herz. Ja, es geht gut aus. Und märchenhafte Bilder enthält das Buch auch. Mehr sei nicht verraten.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen