Erich Niederdorfer
Brickegickel
14,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Eine Tote auf der Maininsel. Bei ihren Ermittlungen stoßen der Erste Kriminalhauptkommissar Bruno Hollbein und seine Stellvertreterin, Kriminaloberkommissarin Jessica Naumann, immer wieder auf ein Federvieh. Entweder vergoldet, wie der Brickegickel auf der Alten Brücke über den Main, mit umgedrehtem Hals, wie der Gockel auf dem Bett der ermordeten Tierärztin Dr. Henriette Hahn, oder im Darknet, zu einem horrenden Preis unter dem Produktnamen Man@Power. Aus einer willkommenen Ausrede für Bruno Hollbein, seinen schon mehrmals verschobenen Termin beim Zahnarzt wieder nicht wahrnehmen zu können, entwickelt sich ein kniffliger Fall für das erfolgreiche Ermittler-Duo. Seine Lösung bedeutet für Bruno Hollbein: Er wird dem Zahnarzt nicht entkommen. Oder doch?
Eine Tote auf der Maininsel. Bei ihren Ermittlungen stoßen der Erste Kriminalhauptkommissar Bruno Hollbein und seine Stellvertreterin, Kriminaloberkommissarin Jessica Naumann, immer wieder auf ein Federvieh. Entweder vergoldet, wie der Brickegickel auf der Alten Brücke über den Main, mit umgedrehtem Hals, wie der Gockel auf dem Bett der ermordeten Tierärztin Dr. Henriette Hahn, oder im Darknet, zu einem horrenden Preis unter dem Produktnamen Man@Power. Aus einer willkommenen Ausrede für Bruno Hollbein, seinen schon mehrmals verschobenen Termin beim Zahnarzt wieder nicht wahrnehmen zu können, entwickelt sich ein kniffliger Fall für das erfolgreiche Ermittler-Duo. Seine Lösung bedeutet für Bruno Hollbein: Er wird dem Zahnarzt nicht entkommen. Oder doch?
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 19 cm |
---|---|
Auflage | |
Autor | Erich Niederdorfer |
ISBN | 9783946112785 |
Seiten | 130 |
Veröffentlicht | 20. Mai 2022 |
Cover | Frank Meier |
Ähnliche Produkte
-
Mord an der Alteburg. Kriminalroman
12,90 € inkl. MwStEs fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Kommissar Leichtfuß und sein Team stoßen bei ihren Recherchen auf Sagenhaftes.
4. Auflage 2018
Größe: 12.5 x 19 cm
Seiten: 176 -
Krimis und andere spannende Geschichten
10,00 € inkl. MwStDer Autorentreff Bad Camberg e.V. hat mit seiner vierten Vereinsanthologie „Krimis und andere spannende Geschichten“ einen Schwerpunkt auf das Genre ,Regionalkrimi’ gelegt. So vielfältig wie die Geschichten selbst, sind auch die Schauplätze: Limburg, Bad Camberg, Rheingau-Taunus und Frankfurt am Main.
Autorinnen und Autoren aus genannten Regionen haben fesselnde Kurzgeschichten geschrieben, welche die Leser nicht selten auf geheimnisvolle Pfade führen und zudem Raum für Denkanstöße bieten.
-
Mit Tierkindern auf Entdeckungsreise
11,80 € inkl. MwStNicht nur Kinder, sondern auch Tierkinder gehen gerne auf Entdeckungsreise. Mit ihrem Erstlingswerk erzählt die 14-jährige Autorin, Jelisaveta Kova, wunderschöne Geschichten von besonderen Tierkindern und ihren Erlebnissen.
Ein buntes Vorlesebuch mit zahlreichen Zeichnungen der Autorin erwartet Kinder ab 3 Jahren.
-
Der Bote des Jüngsten Gerichts
Bewertet mit 5.00 von 514,80 € inkl. MwStDer Dreißigjährige Krieg ist zu Ende. Aber noch lange ist keine Ruhe eingekehrt.In Hochstadt tragen sich seltsame Dinge zu. Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise. Hat es der Teufel auf das Dorf abgesehen?Immer wieder, wenn sich die Situation beruhigt zu haben scheint, wird erneut eine Leiche gefunden. Bürgermeister Gisbert von Gettenbach will die Ereignisse aufklären und gerät dabei selbst unter Verdacht, denn Guido Emmes, ein strenger Mann im Glaubensgewand, wittert seine Chance und macht sich die Angst der Dorfbewohner zunutze. Er glaubt, dass der Bürgermeister und seine Tochter Elisabeth mit Hexen imBunde stehen.In seinem Historischen Roman verknüpft Patrick Weber das dunkle Kapitel des Dreißigjährigen Krieges mit einer spannenden Geschichte des Neuanfangs. Liebe und Hass, Schuld und Vergeltung sowie ein aufkeimender Hexenwahn im hessischen Hochstadt, zwingen die junge Elisabeth schließlich zu einer waghalsigen Flucht durch Steinau und den Spessart, in deren Verlauf bekannte Persönlichkeiten dieser Zeit ihren Weg kreuzen.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-40-211,99 €
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.