Jannis Raptis
ELASPHERA. Der Fall des Kaisers – Band 1
19,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Elasphera.
Ein Mythos, der Wirklichkeit wird.
Die Prophezeiung erfüllt sich.
Seit jeher war das Kaiserreich im Osten ein Symbol von Macht. Doch der Kaiser wird älter. Sein Sohn ist nicht zum Regieren geboren, und die Aasgeier des Senats kreisen bereits über das einst so stolze Reich.
Elasphera erbebt im Schatten einer drohenden Gefahr.
Aus der Asche des Goldenen Kerindai erhebt sich die Schwarze Schlange.
Alles verändert sich …
Die Kaiserstadt blühende Metropole
‚Heil dem Kaiser‘ war die Parole
Jeder hier hatte ein schönes Leben
So etwas wird es niemals mehr geben.
Weideländer, fruchtbare Felder
Karge Steppen, endlose Wälder
Das Kaiserreich war die Mutter im Osten
Versprach jedem Reichtum und Wohlstand zu kosten.
Es kamen vom Osten und weit übers Meer
Vor langem die Sippen der Kaisersleut her
Sie waren voll Stolz und voll Anmut im Blick
Und trugen das Goldene Kerindai mit.
Liedtext aus: „Das Kerindai“ von Jannis Raptis
LESEPROBE ELASPHERA. Der Fall des Kaisers
ORF2 „Studio 2“ vom 16. Juli 2020 – Jannis Raptis im Österreichischen Fernsehen
Zusätzliche Informationen
Autor | Jannis Raptis |
---|---|
Verleger | edition federleicht |
ISBN | 9783946112488 |
Seiten | 872 |
Veröffentlicht | 28. Juni 2020 |
Auflage | |
Cover | Illstrationen Cover: Odysseus Stamoglou |
Künstlerische Gestaltung | Illustrationen und Karten: Odysseus Stamoglou |
ALTE SPRACHE | Patrick Johann Schmidt |
Ähnliche Produkte
-
Mord im Taunus Adventure Park
Bewertet mit 5.00 von 512,50 € inkl. MwStDer zweite Fall von Kommissar Leichtfuß
Der Schrecken ist nicht gering, als während der feierlichen Eröffnung zu den Bauarbeiten des Taunus Adventure Parks eine Leiche auftaucht. Der Tote, Demonstrant sowie Investor des geplanten Freizeitparks, hatte für zahlreiche Konflikte gesorgt. Dies gibt Kommissar Leichtfuß und seinem Team einige Rätsel auf. Die Presse drängt; der Druck der Politiker ist enorm.
Dann stirbt noch jemand …Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-38-99,49 € -
Knoten im Kopf …
9,50 € inkl. MwStBrigitte ten Brink und Gabriele Hartmann
KNOTEN IM KOPF …
Doppel-Rengay und Tan-RengaIm Stil japanischer Kettendichtung fabulieren die Autorinnen Vers für Vers im Wechsel, inspirieren sich gegenseitig, knüpfen an und betreten neue Ebenen. Nein, sie haben keine „Knoten im Kopf“.
Belcanto
wenn die Zeit doch einfach
still stünde …aus seinen Händen
rieselt SandBtB / GH
Lassen Sie sich fesseln …
-
Der Bote des Jüngsten Gerichts
Bewertet mit 5.00 von 514,80 € inkl. MwStDer Dreißigjährige Krieg ist zu Ende. Aber noch lange ist keine Ruhe eingekehrt.In Hochstadt tragen sich seltsame Dinge zu. Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise. Hat es der Teufel auf das Dorf abgesehen?Immer wieder, wenn sich die Situation beruhigt zu haben scheint, wird erneut eine Leiche gefunden. Bürgermeister Gisbert von Gettenbach will die Ereignisse aufklären und gerät dabei selbst unter Verdacht, denn Guido Emmes, ein strenger Mann im Glaubensgewand, wittert seine Chance und macht sich die Angst der Dorfbewohner zunutze. Er glaubt, dass der Bürgermeister und seine Tochter Elisabeth mit Hexen imBunde stehen.In seinem Historischen Roman verknüpft Patrick Weber das dunkle Kapitel des Dreißigjährigen Krieges mit einer spannenden Geschichte des Neuanfangs. Liebe und Hass, Schuld und Vergeltung sowie ein aufkeimender Hexenwahn im hessischen Hochstadt, zwingen die junge Elisabeth schließlich zu einer waghalsigen Flucht durch Steinau und den Spessart, in deren Verlauf bekannte Persönlichkeiten dieser Zeit ihren Weg kreuzen.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-40-211,99 € -
ERSTLINGSWERK. Ein Wiesbaden-Krimi – 2. Auflage 2022
11,00 € inkl. MwStEine Mordserie erschüttert das beschauliche Wiesbaden und versetzt Kriminalhauptkommissar Wenzel in Ratlosigkeit. Die Opfer scheinen willkürlich gewählt, die Tatorte ohne jeden Zusammenhang. Einzige Verbindung: John und Liz Rutherford, ein alterndes britisches Ehepaar, das sich bei seiner Tour durch Hessens Landeshauptstadt stets zur falschen Zeit am falschen Ort aufzuhalten scheint …
Eloquent, humorvoll und spannungsgeladen debütiert Mathias Scherer mit seinem Kriminalroman Erstlingswerk und weiß seine Leser nicht nur an fiktive Tatorte zu führen, sondern auch allerlei Wissenswertes über Wiesbadens Sehenswürdigkeiten zu berichten. Eine literarische Delikatesse für den eingefleischten Krimifreund.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.