Birgit Singh-Heinike
Kinare und die Umarmung der Unendlichkeit
14,50 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
In der Mitte des Lebens, dort, wo die Bahnen gelegt sind, lernen sich Juri und Gita kennen.
Sie wachsen zusammen, werden ein Paar und leben achtsam, jeder für sich und gemeinsam.
Dann stirbt Juri – und hinterlässt einer von Trauer tief gezeichneten Gita sein Manuskript, eine Version der Bhagavadgita. Gita stellt sich dem Schmerz des Verlustes, findet Halt in der Familie und beginnt, Briefe an ihren verstorbenen Partner zu schreiben.
Während sie lernt zu akzeptieren, dass sein Tod jegliche weltliche Verbindung unwiderruflich durchtrennt hat, entwickelt sich eine intensive Nähe, die für Gita zur unverhofften Quelle einer nie verspürten Energie wird.
Zusätzliche Informationen
Autor | Birgit Singh-Heinike |
---|---|
Verleger | edition federleicht |
ISBN | 978-3-946112-54-9 |
Seiten | 288 |
Veröffentlicht | 19. Februar 2020 |
Auflage | |
Cover | Titelbild Cover: Birgit Dierker |
3 Bewertungen für Kinare und die Umarmung der Unendlichkeit
Ähnliche Produkte
-
Des Zimmermanns Sohn. Von Blut und Wein
15,00 € inkl. MwStEin Blick ins römische Syrien vor 2000 Jahren: Dionysios der Weinhändler erfährt, dass Yesu von Nazareth Wasser zu Wein verwandelte. Und dass er im Schmelzkessel der kriegerischen Völker von Verzeihen und Liebe spricht …
Wer es vermag, Wasser in Wein zu verwandeln, vollbringt Wunder. Doch was bewirken diese Wunder in jemandem wie Dionysios, der seinen Handel treibt und das Leben genießt?
Mittels einfühlsamer Metaphorik zeigt Anthea Bischof in ihrer Novelle „Des Zimmermanns Sohn. Von Blut und Wein“ eine individuelle Suche nach Glück und Wohlstand, die unversehens zu Yesu führt.
-
Mit Tierkindern auf Entdeckungsreise
11,80 € inkl. MwStNicht nur Kinder, sondern auch Tierkinder gehen gerne auf Entdeckungsreise. Mit ihrem Erstlingswerk erzählt die 14-jährige Autorin, Jelisaveta Kova, wunderschöne Geschichten von besonderen Tierkindern und ihren Erlebnissen.
Ein buntes Vorlesebuch mit zahlreichen Zeichnungen der Autorin erwartet Kinder ab 3 Jahren.
-
Mord an der Alteburg. Kriminalroman
12,90 € inkl. MwStEs fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Kommissar Leichtfuß und sein Team stoßen bei ihren Recherchen auf Sagenhaftes.
4. Auflage 2018
Größe: 12.5 x 19 cm
Seiten: 176 -
Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches
15,00 € inkl. MwStThomas Berger legt mit seinem Buch „Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches“ eine dreifache Novität in seinem Schaffen vor. Es handelt sich nicht nur um die jüngste Veröffentlichung, sondern zudem um Reimgedichte, die sich überdies mit einem neuen Thema befassen: dem Reich der Tiere unter dem Blickwinkel der Menschen. Neben ernsten Aspekten enthalten die Texte viel Humorvolles. Zahlreiche Zeichnungen von Britta Muszeika bereichern den Band.Größe: 18 x 8 cm
Seiten: 106
Daniela Dölle –
Für die krisenhaften Tage und Nächte des Lebens ist es eine Navigationshilfe. es gibt Orientierung auf dem Weg zu sich, schenkt Zuversicht und Lebensmut durch Sinnbezüge – und eine wohltuende Prise Sternenstaub …
Durch die handelnde Person Gita verschafft es eine Begleitung, die menschlich fühlt und eine ehrliche Auseinandersetzungen mit sich und dem Universum führt – und damit ermutigt, dem Schmerz nicht auszuweichen, sondern mit ihm zu schwingen, einzutauchen, um neu auftauchen zu können.
Gita zeigt, dass die Stunden der dunklen Nächte auszuhalten sind, im Dialog mit sich und dem Überbewussten, und dabei Frieden entsteht.
Die Deutung der Baghavadgita gibt Worte und Bilder für die unmittelbaren, grundlegenden Fragen des Menschseins und führt zu tiefem, richtungsweisendem Verstehen in unübersichtlichen, unsicheren, zuweilen gefahrvoll anmutenden Gefilden.
Es hat etwas von einem Zyklus: Ich war animiert, gleich wieder zum Anfang des Buches zurückzukehren und habe dann dabei das entdeckt, was jetzt – genau zu diesem Zeitpunkt – die passenden Schlüssel – Erkenntnisse eröffnet hat. Wahrhaft inspirierend.
Susanne Konrad –
Mich hat das Buch bewegt, weil ich auch schon mal eine ähnliche schwere Verlusterfahrung machen musste, und weil so etwas wieder geschehen kann. Der Mut der Erzählerin, sich in der Trauer zu läutern, hat mich beeindruckt.
Dana Polz –
Singh-Heinike schreibt über(Verlust-)Schmerz, auf heilsame, tröstende, auf eine eigentümlich friedensstiftende – den Wunsch nach Frieden überhaupt evozierende – Weise. Ihre besondere Stärke ist es, Gefühle in eine authentische Sprache zu transkribieren, die sich grundsätzlich der Sprache entziehen, in einem von Sprache leeren Raum oder an einem von Sprache leeren Ort – die Seele vielleicht (?) – substanzlos umherschwirren und durch Ihre literarische Annäherung wiederum Form erhalten.