Sven Buchsteiner
Nachhallschatten. Gedichte
15,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
In „Nachhallschatten“ verschmelzen Worte zu Melodien und Bilder zu Emotionen, die lange nachklingen.
Buchsteiner spielt virtuos mit Sprache, erfasst flüchtige Momente und tiefgründige Gedanken, die nachhallen und Schatten werfen.
Der Autor schreibt von der zarten Liebe bis zur unerbittlichen Vergänglichkeit, von der stillen Schönheit des Alltags bis zu überwältigenden Naturgewalten.
Bilder in abstrakter Kunst von Sonja Crone begleiten den Band.
In „Nachhallschatten“ verschmelzen Worte zu Melodien und Bilder zu Emotionen, die lange nachklingen.
Buchsteiner spielt virtuos mit Sprache, erfasst flüchtige Momente und tiefgründige Gedanken, die nachhallen und Schatten werfen.
Der Autor schreibt von der zarten Liebe bis zur unerbittlichen Vergänglichkeit, von der stillen Schönheit des Alltags bis zu überwältigenden Naturgewalten.
Bilder in abstrakter Kunst von Sonja Crone begleiten den Band.
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 20 cm |
---|---|
ISBN | 9783689350017 |
Auflage | 1. Auflage 2024 |
Erscheinungstermin | 24. August 2024 |
Covergestaltung | Juliane Appel |
Bilder (abstrakte Kunst) | Sonja Crone |
Ähnliche Produkte
-
ORTE UND WORTE. Impressionen
12,80 € inkl. MwStIn ORTE UND WORTE führen Thomas Berger und Ilse Heller ihre Impressionen in Gedichten und Bildern zusammen.
Der Autor und die Globetrotterin laden die Leser ein, wundervolle Reiseziele zu entdecken: Masuren, Antarktis, Sylt, Sankt Petersburg und viele mehr.
Eine zeitlose Lektüre – ganz ohne Gepäck – erwartet alle, die leidenschaftlich gerne reisen, und alle, die vom Fernweh träumen. -
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal 2017
6,00 € inkl. MwStSCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das mit der diesjährigen Ausgabe sein Debüt feiert. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: von Erzählungen über Limericks, Haiku bis hin zu Gedichten und lyrischer Prosa wird den Lesern so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt, und all dies verschafft einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autoren.
-
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.
-
Albert Camus. Absurdität und Glück
12,00 € inkl. MwStDer Essay beleuchtet die Kernaussagen des französischen Philosophen Albert Camus und wichtige Stationen seines Lebensweges. Der Verfasser orientiert sich dabei an den beiden zentralen Polen des Denkens und Lebens des Nobelpreisträgers: der Absurdität und dem Glück. Thomas Berger legt dar, inwiefern Camus die Frage beantwortet: Wie können wir glücklich leben in einer widersinnigen Welt?
Zugleich zeigt das Buch auf, dass die beiden Grundbegriffe der Absurdität und des Glücks sowohl im Hinblick auf das individuelle als auch für das gesellschaftliche Leben bedeutsam sind.
Schließlich untersucht der Autor, auf welchem geistigen Nährboden die humane Gesinnung in den Texten und im persönlichen Wirken Albert Camus‘ erwächst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.