Karina Lotz (Hrsg.)
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal 2023
16,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
SCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das mit der Ausgabe 2017 sein Debüt feierte. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: Erzählungen, Gedichte, Kurzprosa, Aphorismen, Haiku, Haibun, Tanka u.v.m.
Den Leserinnen und Lesern wird so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt. All dies gibt einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Ländern.
Die Ausgabe 2023 enthält auch englischsprachige Prosa und Gedichte.
Der Essay in diesem Journal: Thomas Berger schreibt zum 175. Todestag der Dichterin Annette Droste-Hülshoff sowie über Martin Opitz. Ein bahnbrechender Reformer.
2 vorrätig
SCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das mit der Ausgabe 2017 sein Debüt feierte. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: Erzählungen, Gedichte, Kurzprosa, Aphorismen, Haiku, Haibun, Tanka u.v.m.
Den Leserinnen und Lesern wird so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt. All dies gibt einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Ländern.
Die Ausgabe 2023 enthält auch englischsprachige Prosa und Gedichte.
Der Essay in diesem Journal: Thomas Berger schreibt zum 175. Todestag der Dichterin Annette Droste-Hülshoff sowie über Martin Opitz. Ein bahnbrechender Reformer.
Zusätzliche Informationen
Untertitel | Ausgabe 2023, Literarisches Journal |
---|---|
Verleger | edition federleicht |
Größe | 20 x 28 cm |
ISBN | 9783946112914 |
Seiten | 222 |
Veröffentlicht | 20. Oktober 2023 |
Cover | Titelzeichnung: Norbert Städele |
Ähnliche Produkte
-
Lualma strahlt in die Welt
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStLualma ist eigentlich nur eine kleine Tischlampe. Und doch: Sie ist viel, viel mehr.
Ihr Licht strahlt heller als das ihrer Artgenossen. Sie kann denken, hören, fühlen, und es ist ihr möglich, mit Menschen zu kommunizieren, die empfänglich sind für ihre besondere Fähigkeit – das STRAHLEN.
Hergestellt in China, beginnt für Lualma schon bald eine aufregende Reise, die sie an verschiedenste Orte der Welt trägt und reich werden lässt an ergreifenden, aber auch niederschmetternden Erfahrungen. Menschen, die wenig gemeinsam haben, lassen sich von Lualmas direkter – manchmal auch kindlich naiver Art – anstecken.
So nehmen deren Schicksale eine überraschende Wendung.
Lualma erzählt die Geschichte der kleinen und der großen, der lauten und der leisen Begegnungen. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Leuchte.
Dieses Buch enthält sieben farbige Illustrationen von Denis Mohr.
Gelesen von Lea Zinne (10 Jahre) aus Berlin:
HÖRPROBE -
Knoten im Kopf …
9,50 € inkl. MwStBrigitte ten Brink und Gabriele Hartmann
KNOTEN IM KOPF …
Doppel-Rengay und Tan-RengaIm Stil japanischer Kettendichtung fabulieren die Autorinnen Vers für Vers im Wechsel, inspirieren sich gegenseitig, knüpfen an und betreten neue Ebenen. Nein, sie haben keine „Knoten im Kopf“.
Belcanto
wenn die Zeit doch einfach
still stünde …aus seinen Händen
rieselt SandBtB / GH
Lassen Sie sich fesseln …
-
Der Pfad des ewigen Feuers
Bewertet mit 5.00 von 516,80 € inkl. MwStEINE HISTORISCHE ENTDECKUNGSREISE AUS HESSENDeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. Guido Emmes, ein Machtmensch mit zweifelhaftem Ruf und Bürgermeister des hessischen Städtchens Hochstadt, bereichert sich am Unglück anderer Menschen. Elisabeth von Gettenbach kann nicht hinnehmen, dass dieser Mann, Vater ihres Sohnes Leonhard, ihr neues Glück in Leipzig zerstört und ihren Jungen entführt. Sie begibt sich auf Spurensuche in ihre hessische Heimat, die sie über Gelnhausen und Hanau bis nach Hochstadt führt und in deren Verlauf sie auf alte Bekannte, Freunde und Feinde sowie auf berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit trifft. Auch Frankfurt spielt eine Rolle. Ihre Reise führt sie schließlich nach Nordamerika. Auf dem fremden Kontinent wird Elisabeth mit der indianischen Kultur konfrontiert, die sie lernt zu lieben. Der europäische Eroberungsgeist kennt keine Grenzen. Elisabeth wird Zeugin eines Feldzuges gegen die Indianer und muss mit ansehen wie auch hier die Hexenverfolgung wütet. Als sie ihren Sohn endlich als einen der Akteure wiederfindet und Guido Emmes stellt, erkennt sie, dass Rache keine Genugtuung ist.Patrick Weber entwirft in Der Pfad des ewigen Feuers eine spannende hessische Familiensaga und Rachegeschichte um die junge Tuchhändlerin Elisabeth von Gettenbach. In seinen historischen Romanen wird Geschichte am Beispiel von Menschen aus Fleisch und Blut lebendig.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-39-612,99 € -
ORTE UND WORTE. Impressionen
12,80 € inkl. MwStIn ORTE UND WORTE führen Thomas Berger und Ilse Heller ihre Impressionen in Gedichten und Bildern zusammen.
Der Autor und die Globetrotterin laden die Leser ein, wundervolle Reiseziele zu entdecken: Masuren, Antarktis, Sylt, Sankt Petersburg und viele mehr.
Eine zeitlose Lektüre – ganz ohne Gepäck – erwartet alle, die leidenschaftlich gerne reisen, und alle, die vom Fernweh träumen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.