BERNDT SCHULZ
Wir fangen noch einmal an
16,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Der erfolgreiche Schriftsteller Georg Haller leidet an einer mysteriösen Erkrankung und zieht sich ins Sterben zurück: »Alles da draußen ist doch Krieg!« Seine Frau Helen beginnt, um ihn zu kämpfen. Mit bewegenden Erzählungen und Erinnerungen will sie ihn ins gemeinsame Leben zurückholen.
In poetischer, dichter Erzählprosa lotet dieser anrührende Roman aus, was uns immer wieder rettet. Und warum wir weitermachen.
»Warum haben wir Menschen solche Schwierigkeiten mit unseren Gefühlen. Erst wenn es vorbei ist, empfinden wir tief.«
GEORG HALLER
»Für Gesunde ist alles großartig, was außerhalb von Büchern tatsächlich geschieht. Aber Kranke retten sich mit anderen Dingen. Mit Erzähltem und Erinnertem.«
GEORG HALLER
GESPRÄCHE
Berndt Schulz spricht über das Schreiben und seine Veröffentlichungen
Der erfolgreiche Schriftsteller Georg Haller leidet an einer mysteriösen Erkrankung und zieht sich ins Sterben zurück: »Alles da draußen ist doch Krieg!« Seine Frau Helen beginnt, um ihn zu kämpfen. Mit bewegenden Erzählungen und Erinnerungen will sie ihn ins gemeinsame Leben zurückholen.
In poetischer, dichter Erzählprosa lotet dieser anrührende Roman aus, was uns immer wieder rettet. Und warum wir weitermachen.
»Warum haben wir Menschen solche Schwierigkeiten mit unseren Gefühlen. Erst wenn es vorbei ist, empfinden wir tief.«
GEORG HALLER
»Für Gesunde ist alles großartig, was außerhalb von Büchern tatsächlich geschieht. Aber Kranke retten sich mit anderen Dingen. Mit Erzähltem und Erinnertem.«
GEORG HALLER
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 19 cm |
---|---|
Autor | Berndt Schulz |
Auflage | 1. Auflage 2025 |
Erscheinungstermin | 2. Mai 2025 |
Ähnliche Produkte
-
Jedes Jahr ein Schmetterling
Bewertet mit 5.00 von 514,50 € inkl. MwStLiebe ist schön. Behände, leicht wie Schmetterlinge. Doch reißt sie mitunter Wunden, auf deren Heilung man vergebens hofft. Sie kann uns Narben hinterlassen, die kein Chirurg dieser Welt im Stande wäre zu korrigieren. Und sie kann uns ermutigen. Sie kann uns Leben schenken oder die nötige Willenskraft, ihm zu trotzen.
Christiane Widrowskis Erzählungen sind zart, beweglich und sinnlich. Die Autorin schreibt von Verlockung und Hingabe, von Verbindungen, die Früchte tragen und Verbindungen, die zu vernichten drohen, von Menschen, die einander stützen und Menschen, die einander zerstören.
Untermalt werden die einzelnen Geschichten von blickfangenden Gemälden Brigitte Struifs.PRESSESTIMME:
Rhein-Zeitung vom 12.10.2018 „Autorin benutzt Stift wie Skalpell“ -
Mord an der Alteburg. Kriminalroman
12,90 € inkl. MwStEs fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Kommissar Leichtfuß und sein Team stoßen bei ihren Recherchen auf Sagenhaftes.
4. Auflage 2018
Größe: 12.5 x 19 cm
Seiten: 176 -
Albert Camus. Absurdität und Glück
12,00 € inkl. MwStDer Essay beleuchtet die Kernaussagen des französischen Philosophen Albert Camus und wichtige Stationen seines Lebensweges. Der Verfasser orientiert sich dabei an den beiden zentralen Polen des Denkens und Lebens des Nobelpreisträgers: der Absurdität und dem Glück. Thomas Berger legt dar, inwiefern Camus die Frage beantwortet: Wie können wir glücklich leben in einer widersinnigen Welt?
Zugleich zeigt das Buch auf, dass die beiden Grundbegriffe der Absurdität und des Glücks sowohl im Hinblick auf das individuelle als auch für das gesellschaftliche Leben bedeutsam sind.
Schließlich untersucht der Autor, auf welchem geistigen Nährboden die humane Gesinnung in den Texten und im persönlichen Wirken Albert Camus‘ erwächst.
-
Lualma strahlt in die Welt
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStLualma ist eigentlich nur eine kleine Tischlampe. Und doch: Sie ist viel, viel mehr.
Ihr Licht strahlt heller als das ihrer Artgenossen. Sie kann denken, hören, fühlen, und es ist ihr möglich, mit Menschen zu kommunizieren, die empfänglich sind für ihre besondere Fähigkeit – das STRAHLEN.
Hergestellt in China, beginnt für Lualma schon bald eine aufregende Reise, die sie an verschiedenste Orte der Welt trägt und reich werden lässt an ergreifenden, aber auch niederschmetternden Erfahrungen. Menschen, die wenig gemeinsam haben, lassen sich von Lualmas direkter – manchmal auch kindlich naiver Art – anstecken.
So nehmen deren Schicksale eine überraschende Wendung.
Lualma erzählt die Geschichte der kleinen und der großen, der lauten und der leisen Begegnungen. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Leuchte.
Dieses Buch enthält sieben farbige Illustrationen von Denis Mohr.
Gelesen von Lea Zinne (10 Jahre) aus Berlin:
HÖRPROBE
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.