Jannis Raptis
ELASPHERA. Der Fall des Kaisers – Band 1
19,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Elasphera.
Ein Mythos, der Wirklichkeit wird.
Die Prophezeiung erfüllt sich.
Seit jeher war das Kaiserreich im Osten ein Symbol von Macht. Doch der Kaiser wird älter. Sein Sohn ist nicht zum Regieren geboren, und die Aasgeier des Senats kreisen bereits über das einst so stolze Reich.
Elasphera erbebt im Schatten einer drohenden Gefahr.
Aus der Asche des Goldenen Kerindai erhebt sich die Schwarze Schlange.
Alles verändert sich …
Die Kaiserstadt blühende Metropole
‚Heil dem Kaiser‘ war die Parole
Jeder hier hatte ein schönes Leben
So etwas wird es niemals mehr geben.
Weideländer, fruchtbare Felder
Karge Steppen, endlose Wälder
Das Kaiserreich war die Mutter im Osten
Versprach jedem Reichtum und Wohlstand zu kosten.
Es kamen vom Osten und weit übers Meer
Vor langem die Sippen der Kaisersleut her
Sie waren voll Stolz und voll Anmut im Blick
Und trugen das Goldene Kerindai mit.
Liedtext aus: „Das Kerindai“ von Jannis Raptis
LESEPROBE ELASPHERA. Der Fall des Kaisers
ORF2 „Studio 2“ vom 16. Juli 2020 – Jannis Raptis im Österreichischen Fernsehen
Zusätzliche Informationen
Autor | Jannis Raptis |
---|---|
Verleger | edition federleicht |
ISBN | 9783946112488 |
Seiten | 872 |
Veröffentlicht | 28. Juni 2020 |
Auflage | |
Cover | Illstrationen Cover: Odysseus Stamoglou |
Künstlerische Gestaltung | Illustrationen und Karten: Odysseus Stamoglou |
ALTE SPRACHE | Patrick Johann Schmidt |
Ähnliche Produkte
-
Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis
Bewertet mit 5.00 von 56,50 € inkl. MwStDie Protagonisten der Reformation, insbesondere die enorme Schaffenskraft Martin Luthers als Autor, trugen wesentlich zum Aufschwung des Druckereiwesens bei.
Im 550. Todesjahr Gutenbergs arbeitet Thomas Berger in seinem Vortrag die spannenden wechselseitigen Beziehungen heraus. Zugleich gibt der Autor Einblicke in die Zeitverhältnisse, in denen Gutenberg und die Reformatoren lebten und wirkten. -
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.
-
Knoten im Kopf …
9,50 € inkl. MwStBrigitte ten Brink und Gabriele Hartmann
KNOTEN IM KOPF …
Doppel-Rengay und Tan-RengaIm Stil japanischer Kettendichtung fabulieren die Autorinnen Vers für Vers im Wechsel, inspirieren sich gegenseitig, knüpfen an und betreten neue Ebenen. Nein, sie haben keine „Knoten im Kopf“.
Belcanto
wenn die Zeit doch einfach
still stünde …aus seinen Händen
rieselt SandBtB / GH
Lassen Sie sich fesseln …
-
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStFinn, Ruben, Lena und Nathalie – das sind jene vier Freunde, die Niels-Johannes Günther in seinem Jugendroman Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer auf eine an- wie aufregende Reise schickt, durch buchstäbliche und sinnbildliche Höhlen, durch Höhen und Tiefen des Heranwachsens. Zwischen Natur und Häuslichkeit, familiären und schulischen Konflikten wissen sie, sich ebenso gegen feindselige Banden wie gegen elterliche Zwänge zu behaupten und begeben sich schließlich auf die ereignisreiche Suche nach jenem Schatz, der weit abseits ihrer Heimatstadt Liberstett im Verborgenen liegen soll.
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer ist der erste von zwei Bänden des Autors. Illustrationen von Lara Ennigkeit untermalen diese Abenteuergeschichte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.