ULRIKE SABINE MAIER
Hinter tausend Stäben
26,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Ein Frauenleben der Extreme und eine Kindheit in dunklen Zeiten.
Inge studiert entgegen dem propagierten Frauenbild des NS-Regimes Medizin und wird ungewollt schwanger. Psychisch labil gibt sie ihre Tochter Luise in Pflege und findet Stabilität bei der Hitlerpianistin Elly Ney. Befreundet mit Alex Schmorell unterstützt sie den Widerstand der Weißen Rose, während die Angst vor der Gestapo allgegenwärtig ist. Inges Zustände nehmen bedenkliche Formen an und prägen auch das Leben ihrer Tochter.
In hohem Alter begibt sich Luise auf Spurensuche, um für sich und ihre Töchter Antworten zu finden. Es wird eine Reise in die innere Aussöhnung.
Maier lässt den Geist einer der dunkelsten Episoden Deutscher Geschichte lebendig werden und verleiht auch historischen Figuren mutig menschliche Nahbarkeit. Ein Buch der Stunde, das schmerzlich aufzeigt: Geschichte ist nie vorbei.
Britta Röder
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
Ein Frauenleben der Extreme und eine Kindheit in dunklen Zeiten.
Inge studiert entgegen dem propagierten Frauenbild des NS-Regimes Medizin und wird ungewollt schwanger. Psychisch labil gibt sie ihre Tochter Luise in Pflege und findet Stabilität bei der Hitlerpianistin Elly Ney. Befreundet mit Alex Schmorell unterstützt sie den Widerstand der Weißen Rose, während die Angst vor der Gestapo allgegenwärtig ist. Inges Zustände nehmen bedenkliche Formen an und prägen auch das Leben ihrer Tochter.
In hohem Alter begibt sich Luise auf Spurensuche, um für sich und ihre Töchter Antworten zu finden. Es wird eine Reise in die innere Aussöhnung.
Maier lässt den Geist einer der dunkelsten Episoden Deutscher Geschichte lebendig werden und verleiht auch historischen Figuren mutig menschliche Nahbarkeit. Ein Buch der Stunde, das schmerzlich aufzeigt: Geschichte ist nie vorbei.
Britta Röder
VORBESTELLUNGEN MÖGLICH
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 19 × 13 cm |
---|---|
Festeinband | mit Leseband |
Seitenzahl | 350 |
Covergestaltung | Jonas Zauels |
ISBN | 9783689350130 |
Auflage | 1. Auflage 2025 |
Erscheinungstermin | 14. September 2025 |
Produktsicherheit
Ähnliche Produkte
-
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal 2017
6,00 € inkl. MwStSCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das mit der diesjährigen Ausgabe sein Debüt feiert. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: von Erzählungen über Limericks, Haiku bis hin zu Gedichten und lyrischer Prosa wird den Lesern so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt, und all dies verschafft einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autoren.
-
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.
-
ORTE UND WORTE. Impressionen
12,80 € inkl. MwStIn ORTE UND WORTE führen Thomas Berger und Ilse Heller ihre Impressionen in Gedichten und Bildern zusammen.
Der Autor und die Globetrotterin laden die Leser ein, wundervolle Reiseziele zu entdecken: Masuren, Antarktis, Sylt, Sankt Petersburg und viele mehr.
Eine zeitlose Lektüre – ganz ohne Gepäck – erwartet alle, die leidenschaftlich gerne reisen, und alle, die vom Fernweh träumen. -
Der Pfad des ewigen Feuers
Bewertet mit 5.00 von 516,80 € inkl. MwStEINE HISTORISCHE ENTDECKUNGSREISE AUS HESSENDeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. Guido Emmes, ein Machtmensch mit zweifelhaftem Ruf und Bürgermeister des hessischen Städtchens Hochstadt, bereichert sich am Unglück anderer Menschen. Elisabeth von Gettenbach kann nicht hinnehmen, dass dieser Mann, Vater ihres Sohnes Leonhard, ihr neues Glück in Leipzig zerstört und ihren Jungen entführt. Sie begibt sich auf Spurensuche in ihre hessische Heimat, die sie über Gelnhausen und Hanau bis nach Hochstadt führt und in deren Verlauf sie auf alte Bekannte, Freunde und Feinde sowie auf berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit trifft. Auch Frankfurt spielt eine Rolle. Ihre Reise führt sie schließlich nach Nordamerika. Auf dem fremden Kontinent wird Elisabeth mit der indianischen Kultur konfrontiert, die sie lernt zu lieben. Der europäische Eroberungsgeist kennt keine Grenzen. Elisabeth wird Zeugin eines Feldzuges gegen die Indianer und muss mit ansehen wie auch hier die Hexenverfolgung wütet. Als sie ihren Sohn endlich als einen der Akteure wiederfindet und Guido Emmes stellt, erkennt sie, dass Rache keine Genugtuung ist.Patrick Weber entwirft in Der Pfad des ewigen Feuers eine spannende hessische Familiensaga und Rachegeschichte um die junge Tuchhändlerin Elisabeth von Gettenbach. In seinen historischen Romanen wird Geschichte am Beispiel von Menschen aus Fleisch und Blut lebendig.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-39-612,99 €
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.