Firmenlogo 10 Jahre Edition federleichtFirmenlogo 10 Jahre Edition federleichtFirmenlogo 10 Jahre Edition federleichtFirmenlogo 10 Jahre Edition federleicht
  • Home
  • Bücher
  • Autoren & Künstler
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Home
  • Bücher
  • Autoren & Künstler
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Kontakt
1

15,00 €

✕

Shop

  • Startseite
  • Bücher
  • Kinder- und Jugendbuch
  • OTTOKAR der Frosch
OTTOKAR der Frosch

GERLINDE LERCH

OTTOKAR der Frosch

25,00 € inkl. MwSt

inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten

Ein Buch für kleine und große Naturfreunde

Ottokar der Frosch begibt sich auf eine spannende, gefährliche Abenteuerreise nach Papua-Neuguinea, um einen Magenbrüterfrosch zu finden. Der gilt schon seit 1984 als ausgestorben.
Gerlinde Lerch zeigt über die Entwicklung von der Kaulquappe zum Frosch Gefahren auf – nicht nur für Amphibien, sondern auch für andere Tiere, deren Artenvielfalt und Lebensraum gefährdet sind oder auf der Roten Liste stehen.
Der Autorin gelingt es, mit ihrem Kinderbuch ein Zeichen zu setzen für den Erhalt der Umwelt und Natur.

Die gelungenen Illustrationen von Terese Opitz begleiten Ottokar und seine Freunde.

„Wer tanzt, der tötet nicht.“
(Sprichwort aus Papua-Neuguinea)

Artikelnummer: ISBN 9783689350024 Kategorien: Bücher, Kinder- und Jugendbuch, neues
Beschreibung

Ein Buch für kleine und große Naturfreunde

Ottokar der Frosch begibt sich auf eine spannende, gefährliche Abenteuerreise nach Papua-Neuguinea, um einen Magenbrüterfrosch zu finden. Der gilt schon seit 1984 als ausgestorben.
Gerlinde Lerch zeigt über die Entwicklung von der Kaulquappe zum Frosch Gefahren auf – nicht nur für Amphibien, sondern auch für andere Tiere, deren Artenvielfalt und Lebensraum gefährdet sind oder auf der Roten Liste stehen.
Der Autorin gelingt es, mit ihrem Kinderbuch ein Zeichen zu setzen für den Erhalt der Umwelt und Natur.

Die gelungenen Illustrationen von Terese Opitz begleiten Ottokar und seine Freunde.

„Wer tanzt, der tötet nicht.“
(Sprichwort aus Papua-Neuguinea)

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Abmessungen 25 × 17 cm
ISBN

9783689350024

Auflage

1. Auflage 2024

Erscheinungstermin

2. September 2024

Covergestaltung

Juliane Appel

Illustrationen

Terese Opitz

Rezensionen 0

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „OTTOKAR der Frosch“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × zwei =

Ähnliche Produkte

  • Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis

    Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis

    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    Die Protagonisten der Reformation, insbesondere die enorme Schaffenskraft Martin Luthers als Autor, trugen wesentlich zum Aufschwung des Druckereiwesens bei.
    Im 550. Todesjahr Gutenbergs arbeitet Thomas Berger in seinem Vortrag die spannenden wechselseitigen Beziehungen heraus. Zugleich gibt der Autor Einblicke in die Zeitverhältnisse, in denen Gutenberg und die Reformatoren lebten und wirkten.

    6,50 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Christiane Widrowski - Jedes Jahr ein Schmetterling

    Jedes Jahr ein Schmetterling

    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    Liebe ist schön. Behände, leicht wie Schmetterlinge. Doch reißt sie mitunter Wunden, auf deren Heilung man vergebens hofft. Sie kann uns Narben hinterlassen, die kein Chirurg dieser Welt im Stande wäre zu korrigieren. Und sie kann uns ermutigen. Sie kann uns Leben schenken oder die nötige Willenskraft, ihm zu trotzen.
    Christiane Widrowskis Erzählungen sind zart, beweglich und sinnlich. Die Autorin schreibt von Verlockung und Hingabe, von Verbindungen, die Früchte tragen und Verbindungen, die zu vernichten drohen, von Menschen, die einander stützen und Menschen, die einander zerstören.
    Untermalt werden die einzelnen Geschichten von blickfangenden Gemälden Brigitte Struifs.

    PRESSESTIMME:
    Rhein-Zeitung vom 12.10.2018 „Autorin benutzt Stift wie Skalpell“

    14,50 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • WortRaum. Erzählungen

    WortRaum. Erzählungen

    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    Die Erzählungen von Karina Lotz sind sowohl dramatisch als auch in sich gekehrt und pulsieren stets mitten aus dem Leben heraus. Große Themen werden angesprochen: Freiheit, Liebe, Verlust, Zeit. Über allem aber erstrahlt immer eine große Leidenschaft für das geschriebene Wort. WortRaum berührt tief und bewegt. (Niels-Johannes Günther, Stuttgart)

    Größe: 12.5 x 19 cm
    Seiten: 108

    12,00 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Der Pfad des ewigen Feuers

    Der Pfad des ewigen Feuers

    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    EINE HISTORISCHE ENTDECKUNGSREISE AUS HESSEN
    Deutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. Guido Emmes, ein Machtmensch mit zweifelhaftem Ruf und Bürgermeister des hessischen Städtchens Hochstadt, bereichert sich am Unglück anderer Menschen. Elisabeth von Gettenbach kann nicht hinnehmen, dass dieser Mann, Vater ihres Sohnes Leonhard, ihr neues Glück in Leipzig zerstört und ihren Jungen entführt. Sie begibt sich auf Spurensuche in ihre hessische Heimat, die sie über Gelnhausen und Hanau bis nach Hochstadt führt und in deren Verlauf sie auf alte Bekannte, Freunde und Feinde sowie auf berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit trifft. Auch Frankfurt spielt eine Rolle. Ihre Reise führt sie schließlich nach Nordamerika. Auf dem fremden Kontinent wird Elisabeth mit der indianischen Kultur konfrontiert, die sie lernt zu lieben. Der europäische Eroberungsgeist kennt keine Grenzen. Elisabeth wird Zeugin eines Feldzuges gegen die Indianer und muss mit ansehen wie auch hier die Hexenverfolgung wütet. Als sie ihren Sohn endlich als einen der Akteure wiederfindet und Guido Emmes stellt, erkennt sie, dass Rache keine Genugtuung ist.
    Patrick Weber entwirft in Der Pfad des ewigen Feuers eine spannende hessische Familiensaga und Rachegeschichte um die junge Tuchhändlerin Elisabeth von Gettenbach. In seinen historischen Romanen wird Geschichte am Beispiel von Menschen aus Fleisch und Blut lebendig.
    Auch als E-Book erhältlich:
    ISBN 978-3-946112-39-6
    12,99 €
    16,80 € inkl. MwSt

    inkl. 7 % MwSt.

    inkl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
edition federleicht © 2018–2025
    1

    15,00 €

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.